Selbst für die erfahrensten Hautpflegefans kann die sich ständig weiterentwickelnde Welt der Reinigungsmittel verwirrend sein. Sie müssen nicht nur den Unterschied zwischen den verschiedenen Reinigungsmitteln herausfinden, sondern auch wissen, welche Art von Reinigungsmittel für Ihren Hauttyp am besten geeignet ist. Mit Einblicken von mehreren Dermatologen und einer Kosmetikerin bringen wir Sie auf den richtigen Weg.
VERWANDTES VIDEO: Best Beauty Buys Hall Of Fame: Cetaphil Gentle Skin Cleanser
Schaumreiniger:
Schaumreiniger erzeugen einen schaumigen Schaum (daher der Name) und sind ideal zum Entfernen von Öl, Make-up-Schichten und sogar schwer abwaschbaren Sonnencremes. Sie können etwas hart sein, da sie die Haut leicht austrocknen sollen, obwohl einige mit Ölen oder Weichmachern formuliert sind, um ein feuchtigkeitsspendendes Erlebnis zu bieten.
„Mit einem Schaumreiniger machen Sie eine typische Reinigung“, sagt Kosmetikerin Meghana Prasad. „Befeuchten Sie die Haut, geben Sie ein bis zwei Pumpstöße des Reinigers in Ihre Hände, massieren Sie ihn über Ihr Gesicht und spülen Sie ihn dann ab. Auf jeden Reiniger möchten Sie immer eine Feuchtigkeitscreme folgen.“
Beste für:
Diese Art von Reinigungsmittel ist ideal für Menschen mit fettiger Haut, aber auch für Menschen mit zu Akne neigender oder jugendlicher Haut.
Am schlimmsten für:
Schäumende Reinigungsmittel werden nicht für Personen mit bereits trockener oder sehr empfindlicher Haut empfohlen. Während einige schäumende Reiniger, wie bereits erwähnt, Öle oder Weichmacher enthalten, ist es immer noch besser, eine andere Art von Reiniger zu verwenden.
VERBUNDEN: Dieser wunderschöne Marineoffizier sollte in Betracht ziehen, Shampoo-Werbung zu machen
Cremereiniger
Cremereiniger sind in der Regel sehr sanft, sehr feuchtigkeitsspendend und schäumen nicht. „Reinigungscremes wie die berühmte Pond's Cold Cream bestehen aus Wasser, okklusiven Inhaltsstoffen wie Vaseline und Bienenwachs oder Mineralöl“, bemerkt die Dermatologin Fayne Frey. „[Sie] wurden verwendet, um gleichzeitig Make-up und Schmutz zu entfernen.“
Manchmal benötigen Cremereiniger nicht einmal Wasser und werden stattdessen aufgetragen und dann mit einem sauberen Tuch abgewischt (Pond’s Cold Cream ist ein gutes Beispiel dafür). Nach der Verwendung dieses Typs sollten Sie einen Toner oder ein Gesichtstuch verwenden, um Rückstände zu entfernen. Wenn Sie einen Cremereiniger verwenden, der Wasser benötigt, tragen Sie einen Klecks auf die angefeuchtete Haut auf, massieren Sie ihn und spülen Sie ihn ab, bevor Sie ihn mit Feuchtigkeit versorgen.
Beste für:
Cremereiniger sind eine ausgezeichnete Wahl für empfindliche Haut und solche mit Rosacea. Sie sind auch eine gute Option für sehr trockene Haut und reife Haut.
Am schlimmsten für:
Teenager-Haut und fettige Hauttypen werden mit anderen Reinigungsmitteln bessere Erfolge erzielen.
VERBUNDEN: Dieser Duft ist im Grunde ein Freund in einer Flasche
Mizellenwasser:
„Mizellenwasser ist ein sehr cleverer Marketingbegriff für ein wasserbasiertes, seifenfreies Reinigungsmittel“, sagt Dr. Frey. „Wenn öliger Schmutz mit einem tensidhaltigen Reiniger vermischt wird, ordnen sich die Tensidmoleküle zu winzigen Clustern, sogenannten Micellen.“
Sie erklärt, dass alle Tenside ein wasserliebendes und ein ölliebendes Ende haben. „Wenn Öl und Wasser sich vermischen, zeigen die wasserliebenden Enden der Tenside nach außen zum Wasser und die ölliebenden Enden des Moleküls nach innen zum Schmutz oder Öl“, sagt sie. „Die Mizelle ist jetzt wasserlöslich und kann den Schmutz wegwaschen.
Zur Anwendung das Mizellenwasser auf einen Wattebausch oder ein Taschentuch auftragen und dann über das ganze Gesicht wischen. Folgen Sie mit einer Feuchtigkeitscreme.
Beste für:
Dieser Typ ist am besten für empfindliche oder trockene, zu Akne neigende Haut geeignet. Sie können es auch als Folge einer Creme-Reinigung für eine zusätzliche sanfte Reinigung verwenden.
Am schlimmsten für:
„Ich würde einem fettigen Kunden oder jemandem, der jeden Tag sehr starkes Make-up trägt, kein Mizellenwasser empfehlen, da dies nicht seinen Bedürfnissen entspricht“, sagt Prasad.
VERBUNDEN: Dieser Primer ist Hollywood-Beleuchtung in einer Röhre
Ölreiniger:
„Ölreiniger arbeiten auf der Basis von Öl zieht Öl an, absorbieren Unreinheiten und pflegen die Haut“, sagt Diematologin Francesca Fusco.
Sie können auch Teil eines mehrstufigen Reinigungsprozesses sein, um die „beste Reinigung“ zu erzielen. Make-up-Trägerinnen reinigen beispielsweise gerne mit Öl, um Produkt und Schmutz zu entfernen, gefolgt von einer schäumenden Reinigung, um überschüssiges Öl aufzusaugen und alles zu entfernen, was zurückgeblieben ist.
Tragen Sie zur Anwendung fünf bis sechs Tropfen oder ein bis zwei Pumpstöße auf Ihre Haut auf und massieren Sie sie in Ihre Haut ein, bevor Sie sie mit einem Taschentuch abwischen. Anstelle eines schäumenden Reinigers kannst du auch Toner oder Mizellenwasser verwenden.
Beste für:
Dies ist am besten für Make-up-Träger geeignet, insbesondere für diejenigen, die dazu neigen, Primer, Foundation und den ganzen Shebang zu tragen. Es ist auch „ausgezeichnet für trockene Haut, zu Ekzemen neigende Haut und empfindliche Haut“, sagt Dr. Fusco.
Am schlimmsten für:
Dies ist nicht die beste Wahl für extrem fettige Hauttypen. Auch ein Wort der Vorsicht von Prasad: "Stellen Sie sicher, dass das Öl, das Sie verwenden, nicht komedogen ist, damit es Ihre Poren nicht verstopft und Ausbrüche verursacht."