Hast du dir schon mal deine angesehen Kopfhaut und fragte sich, ob es gesund ist oder nicht? Während es normalerweise ein paar leichte Warnsignale gibt, die darauf hindeuten, dass Ihre Kopfhaut etwas TLC benötigt (z. B. Schuppen und Pickel), kann es schwierig sein, dies zu bestimmen Exakt wie gesund Ihre Kopfhaut ist, wenn keine größeren Probleme auftreten.

Die gute Nachricht ist, es gibt viele Variationen, um ein gesunde Kopfhaut – und es hängt nur von Ihrem Hauttyp ab. Und wenn Sie Probleme mit der Kopfhaut haben, bedeutet dies normalerweise, dass ein Ungleichgewicht auftritt.

"Ungesunde Kopfhaut hat viele Formen und Formen, genau wie zum Beispiel ungesunde Haut", zertifizierter Trichologe und Mitglied des Rhyme and Reason-Expertenkreises, Angela Onuoha, erzählt InStyle.

Aber wie können Sie genau herausfinden, wie gesund Ihre Kopfhaut ist und warum ist es überhaupt wichtig, dies zu wissen? Wir haben mit ein paar Trichologen gesprochen, um an die Wurzel dieses Problems.

Was bedeutet es, eine gesunde Kopfhaut zu haben?

Laut Onuoha handelt es sich bei einer gesunden Kopfhaut um eine "nicht entzündete Kopfhaut, die optisch das richtige Gleichgewicht und eine insgesamt scheinbar gleichmäßig verteilte Haarmenge aufweist".

Aber machen Sie sich keine Sorgen, wenn Ihre Kopfhaut nicht ganz so klingt wie oben. Onuoha erklärt, dass Sie genau wie die Haut in Ihrem Gesicht verschiedene Arten von Kopfhaut haben (d. h. trockene, normale und fettige). „Eine fettige Kopfhaut zum Beispiel muss nicht ungesund sein, aber man sollte sie im Auge behalten“, erklärt sie.

VERBINDUNG: Was zum Teufel bedeutet Kopfhaut-Entgiftung überhaupt?

Warum ist eine gesunde Kopfhaut überhaupt wichtig?

Onuoha betrachtet die Kopfhaut als den Boden für gesundes Haarwachstum. Wenn Ihr Haar wie Pflanzen eine gesunde Kopfhaut (Erde) hat, dann hat es die richtige Umgebung zum Gedeihen – und wenn dies nicht der Fall ist, kann es für Ihr Haar sehr schwierig sein, gut auszusehen und sich gut zu fühlen. "'Schlechter Boden' beeinflusst den Zustand des Haares langfristig, was zu schwächerem Haar führt, das anfälliger für Schäden ist oder sogar ausfallen kann", erklärt sie. "Eine saubere Kopfhaut fördert einen guten Zellumsatz und das fördert gesundes Haar und optimales Haarwachstum."

Wie bekomme ich eine gesunde Kopfhaut?

Denken Sie daran: Ihre Kopfhaut ist ein Teil Ihrer Haut, sagt der Leiter der Produktentwicklung bei Hairstory. Jackie Gilbert Bauer. Sie sollten es also als Grundlage für die Förderung von gesundem Haar betrachten, was bedeutet, es richtig zu pflegen und es mit dem zu "füttern", was es zum Gedeihen braucht. „Als ich mit Schuppenflechte auf der Kopfhaut zu kämpfen hatte, wusste ich, dass etwas das Ökosystem meiner Kopfhaut störte. es brachte es aus dem Gleichgewicht und dieses Ungleichgewicht wirkte sich auf mein Haar aus", erklärt Gilbert Bauer. "Ich sah mehr Brüche als sonst, es war trockener, das Wachstum schien verkümmert zu sein, und das alles lag an dem, was ich auf meiner Kopfhaut verwendete. es war nicht das, was mein Ökosystem brauchte, um zu gedeihen."

Abgesehen davon, dass Ihre Kopfhaut genügend Nährstoffe und Vitamine erhält, sagt Gilbert Bauer, versuchen Sie, Ihre Kopfhaut nicht von ihren natürlichen Ölen zu befreien. "Sie berauben die Follikel davon, das zu bekommen, was sie zum Gedeihen brauchen", sagt sie. "Ich weiß, dass Öl ein beängstigendes Wort ist, wenn es um Haare geht; Sie benötigen jedoch einige natürliche Öle, um dem Haar das zu geben, was es braucht, um zu wachsen und hydratisiert und strahlend zu bleiben."

VIDEO: Was zu tun ist, wenn Sie bemerken, dass Ihre Kanten dünner werden

Was sind die Anzeichen einer ungesunden Kopfhaut?

„Ich denke, eine ungesunde Kopfhaut kann durch Trockenheit, Juckreiz, Schuppen, manchmal Ausfluss und übermäßige Ablagerungen gekennzeichnet sein“, sagt Gilbert Bauer. "Dies kann dann zu ungesundem Haar und in einigen Fällen zu Haarausfall führen." Und einer der Gründe, warum Ihr Haar ungesund werden kann, ist, dass Ihre Kopfhaut durchgeht viel (d. h. Ablagerungen durch Produkte, Schweiß, äußere Radikale und abgestorbene Hautzellen), die zu einem Ungleichgewicht führen können.

„Das erste Anzeichen, das die meisten Menschen bemerken, sind Schuppen oder Trockenheit“, sagt Gilbert Bauer. "Und dies kann durch eine Vielzahl von Dingen verursacht werden, darunter Klima- oder Ernährungsänderungen, Stress und die Produkte, die wir verwenden."

Wie kann ich eine ungesunde Kopfhaut reparieren?

Wenn Ihre Kopfhaut eine schwere Zeit durchmacht, sagt Onuoha, eine der Möglichkeiten, wie Sie eine ungesunde Kopfhaut behandeln können, ist indem Sie einfach Ihre Haarpflegeprodukte, Ihre Routine oder, wenn es schwerwiegender ist, Ihre Ernährung oder Medizin ändern Behandlungen. Wenn Sie jedoch glauben, dass Sie es mit etwas Ungewöhnlichem zu tun haben, schlägt Onuoha vor, einen zertifizierten Trichologen aufzusuchen.

Aber bevor Sie zum Arzt gehen, schlägt Gilbert Bauer vor, sich den Reinigungsmittel anzusehen, den Sie verwenden.

„Die wichtigste Sache, die Sie bei Ihrem Reinigungsmittel beachten sollten, ist sicherzustellen, dass es frei von Waschmitteln ist“, erklärt sie. "Detergenzien sind in allen Shampoos enthalten und sind super scharfe Reiniger, die das Ökosystem der Kopfhaut abstreifen, reizen und aus dem Kopf werfen Gleichgewicht." Denken Sie daran: Sie kennen Ihre Haut am besten, also untersuchen Sie, was mit Ihren Haaren los ist, und wenden Sie sich an einen Haarexperten, wenn erforderlich.