Ein Blick auf die Herbstkollektionen 2016 und es war klar, dass Denim über den üblichen Babyblues hinausging. Auch wenn Sie diese begehrten Jeans wie Virgil Ablohs Off-White-Kollaboration mit Levi’s vielleicht nicht in die Finger bekommen, können Sie Ihren Denim noch ein paar Monate lang ganz individuell gestalten. Der schnellste und einfachste Weg? Aufnäher, ein Trend, der auf dem Laufsteg zu sehen war (Marc Jacobs, Stella McCartney, um nur ein paar zu nennen) und von vielen Streetstyle-Stars übernommen wurde, darunter Der blonde Salatvon Chiara Ferragni. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie im Handumdrehen zum Look kommen.

Schritt 1: Entscheiden Sie sich für Ihre Strategie.
„Es gibt keine richtige oder falsche Platzierung, solange Sie etwas tun, das sich für Sie wahr anfühlt“, sagt Scott Morrison, Gründer und Creative Director von 3x1 Denim, der kürzlich sein eigenes Patch-Programm gestartet hat. „Hier kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und deinen Denim ganz persönlich gestalten. Ich liebe die Idee, dass Patches entweder sehr offen oder sehr subtil sind, wie ein Flamingo, der aus einer Tasche lugt. Morrison schlägt vor, ein Foto zu machen und zu sehen, welche Flecken nebeneinander am besten aussehen. Denken Sie außerdem daran, wo Ihre Patches auf dem Körper anders aussehen werden, als wenn die Jeans flach auf einem Bett liegt.

Schritt 2: Wärmen Sie den Bereich vor.
„Wir empfehlen, den Bereich 30 Sekunden lang vorzuwärmen und das Pflaster dann genau dort zu platzieren, wo Sie es haben möchten“, sagt Morrison. „Wenn es genau dort ist, wo Sie es haben möchten, legen Sie ein dünnes Stück Stoff darüber – wir verwenden gerne ein T-Shirt. So verbrennen Sie das Pflaster bei Überhitzung nicht aus Versehen." Stellen Sie sicher, dass Sie keinen Dampf verwenden, sondern eher trockene, heiße Hitze, und dass Sie auf einer harten Oberfläche bügeln, wie einem Bügelbrett, nicht einer Couch.

VERBUNDEN: Wie diese Prominenten Sommermode in New York und Los Angeles tragen

Schritt 3: Eisen als Kunst.
Morrison empfiehlt, etwa 90 Sekunden lang direkt über die Kombination aus Pflaster und T-Shirt zu bügeln und sich dabei kontinuierlich zu bewegen, um das gesamte Pflaster gleichmäßig zu erwärmen. Dann „drehen Sie das Kleidungsstück auf links und machen Sie dasselbe – ohne das T-Shirt – auf der Rückseite der Jeans, auf der der Patch ursprünglich angebracht wurde“, sagt er. „Mach das für weitere 45 bis 60 Sekunden. Wenn Sie fertig sind, lassen Sie es fünf Minuten abkühlen." Überprüfen Sie alle Kanten, um sicherzustellen, dass sie mit dem Kleidungsstück versiegelt sind. „Wenn sie locker sind, legen Sie den Stoff wieder über die Jeans und bügeln Sie ihn eine weitere Minute“, sagt Morrison.

Schritt 4: Zeigen Sie Ihre Arbeit.
Zieh deine Jeans an und geh auf die Straße. Und wenn man dich fragt, woher du dein ganz besonderes Kunstwerk hast, antworte lässig: „Ach so? Ich habe es selbst gemacht."