Piercings und unsere Pflege haben sich seit unserer Kindheit stark verändert. Ich weiß das zufällig, weil die Piercings, die ich als Kind bekommen habe, geschlossen werden mussten, weil mein Vater (der zufällig in allen Bereichen der Erziehung großartig ist) außer wenn es um die durchbohrten Ohren seiner Tochter geht) beschloss, meine Ohrringe zu früh nach dem Durchstechen zu wechseln, was wie die Kardinalregel ist #1. Das führte jedenfalls zu entsetzlich infizierten Ohren, von denen ich euch die grafischen Details erspare.
Ein Jahr später bekam ich einen neuen Satz Piercings und den gleichen Fall wie zuvor, wir benutzten eine Piercing-Pistole. Ich habe später herausgefunden, und mit später meine ich 15 Jahre später, dass durchdringende Waffen kann auf eine Nickelunverträglichkeit zurückgeführt werden. Dies war meine Situation, und ich entschied mich, mein zweites Piercing-Set zu schließen und schwor mir, keine neuen Löcher in meinen Körper zu bringen, ohne eine Hygienenadel zu verwenden.
Aber aus einer Laune heraus habe ich vor zwei Wochen beschlossen, meine Ohren mit meiner Mutter neu durchstechen zu lassen, die zufällig viel cooler ist als ich, weil sie ihre Helix durchbohrt hat.
Mein dritter Ausflug zum sprichwörtlichen Rodeo hat mich das Piercing gelehrt, nachdem sich die Pflege geändert hat eine Tonne seit ich ein Kind war. Hier ist eine Aufschlüsselung über ein paar Dinge, die ich von Piercing-Künstlern gelernt habe Maria Tasch und Dermatologe Dr. Kenneth Howe.
Machen Sie Ihre Recherchen, bevor Sie Ihre Piercings bekommen
Dies scheint offensichtlich, aber es muss gesagt werden. "Es gibt keine bundesstaatlichen Vorschriften für Piercing und Zertifizierung, da es nur in einigen Bundesstaaten existiert", bemerkt Dr. Howe. Das bedeutet, dass es wichtig ist, deine Hausaufgaben zu machen, herumzufragen und sicherzustellen, dass du deine Piercings von einem angesehenen Piercing-Künstler bekommst.
"Schieben Sie das Piercing auf, wenn Sie derzeit eine Hautinfektion haben, insbesondere wenn es sich um den Bereich handelt, in dem Sie sich befinden Piercings zu bekommen, besonders wenn Sie eine bakterielle Follikulitis haben, die häufig vorkommt und von den Menschen oft ignoriert wird", fährt Dr. Howe fort.
Warum du sollte nicht ignoriere es? Laut Dr. Howe sind die Bakterien, die die Follikulitis verursachen, am häufigsten Staphylokokken und können alle frischen Wunden superinfizieren. YIKES.
VERBINDUNG: Zendaya hat Halle Berry gechannelt und sie hat es total genagelt
Fass deine Piercings nicht an
„Es ist sehr wichtig, dass du dein frisches Piercing nicht mit schmutzigen Händen anfasst“, sagt Maria Tash. „Ich denke, die Leute übersehen, wie einfach es ist, den Türgriff und dann Ihre frische Wunde (Piercing) zu berühren und möglicherweise Keime in den Bereich zu bringen. Man muss sehr darauf achten, was das heilende Piercing berührt."
Ja, das ist definitiv gültig!
Nutzen Sie eine Heilungskur
Dr. Howe weist darauf hin, dass Sie ein Mulltupfer mit Kochsalzlösung benetzen – nicht tränken – und es dann 10-15 Minuten auf der Einstichstelle halten sollten. „Dadurch werden getrocknete Krusten angefeuchtet und sanft gelockert“, sagt er. "Anschließend eine dünne Schicht Salbe auftragen, entweder Vaseline oder ein topisches OTC-Antibiotikum wie Bacitracin."
Das Auftragen einer Salbe trägt auch dazu bei, ein besseres Heilungsumfeld zu schaffen. "Die Salbe verhindert die Bildung von ernsthaften Krusten und ermöglicht die freie Bewegung flüssiger Wachstumsfaktoren", sagt Dr. Howe. „Diese Wachstumsfaktoren werden von der Wunde selbst freigesetzt und stimulieren das Wachstum und die Einwanderung von Zellen in die heilende Wunde.“
Einige Piercing-Experten raten Patienten möglicherweise, Salben nicht aufzutragen, da sie verhindern, dass Sauerstoff die Haut erreicht. Dr. Howe sagt jedoch, dass das nicht stimmt. „Der Sauerstoff, den unser Gewebe braucht, wird über unseren Blutkreislauf geliefert. Wir nehmen Sauerstoff nicht direkt in die Oberfläche unserer Haut auf. Das Auftragen einer Okklusivsalbe hat keinen Einfluss auf die Sauerstoffversorgung des Gewebes“, bemerkt er.
VERBINDUNG: Wie man BLush trägt, wenn Ihre Wangen von Natur aus rosig sind
Nicht mit Hibiclens / scharfen Reinigungsmitteln reinigen. Einfach nicht.
"Diese Detergenzien töten die neuen Epithelzellen, die in die Wunde einwandern, und verlangsamen deren Heilung", sagt Dr. Howe.
Tash stimmt der Vorstellung zu. "Früher benutzten die Leute Reinigungsalkohol oder Wasserstoffperoxid, weil dies ziemlich wirksame, billige und leicht verfügbare Desinfektionsmittel sind", sagt sie. „Allerdings sind sie sehr hart für die umgebende Haut und die neu wachsenden Hautzellen im Inneren des Piercings. Die meisten Lappenpiercings brauchen zwei Monate, um zu heilen, und Knorpel kann bis zu einem Jahr brauchen, um zu heilen. Diese Produkte sollten nicht zweimal täglich über einen längeren Zeitraum auf die Haut aufgetragen werden. Stellen Sie sich vor, man würde eine Woche lang zweimal täglich Alkohol auf dieselbe Stelle in Ihrem Gesicht auftragen – die Stelle wäre rot und die Haut sehr trocken“, erklärt sie weiter.
VERBINDUNG: Trockentuchmasken werden Sie umhauen
Das Drehen des Ohrrings hilft nicht bei der Heilung
Das war ein großes Problem für mich, und Tash hat es entlarvt. "Deinen Ohrring zu drehen, um ihm zu helfen, zu heilen, ist ein alter Mythos von durchdringenden Waffen. Diese Ohrstecker waren eng am Ohr, und es könnte theoretisch helfen, ein Nachpflegeprodukt in den Tunnel des Piercings zu bringen. Aber realistischerweise klebt die Haut überhaupt nicht am Metallbolzen, und Sie sollten den Körper die Haut wachsen lassen Zellen des Piercing-Tunnels, ohne sie mit Drehmoment zu erschüttern oder sie mit schmutzigen Händen zu berühren", sagt Tash. „Warmes heißes Wasser in der Dusche löst jeglichen Ausfluss, den alle heilenden Piercings produzieren, und eine sterile Stoffkompresse mit Kochsalzlösung oder milder antibakterieller Seife reinigt sie sanft“, bemerkt sie.
Eine Infektion kann bei 20 Prozent der neuen Piercings auftreten, also behaltet sie im Auge
Wenn du denkst, dass dein neues Piercing infiziert ist, gehe zum Arzt. So einfach ist das. Menschen mit neuen Piercings sollten bei Anzeichen einer Infektion wie zunehmende Rötung oder Schwellung, zunehmende Schmerzen, rote Streifen in der Haut um das Piercing oder Fieber einen Arzt aufsuchen. „Normalerweise behandle ich die Infektion mit dem Piercing, das noch an Ort und Stelle ist – der Schmuck hält den Piercing-Trakt offen und ermöglicht so eine Drainage der Infektion“, sagt Dr. Howe. „Solche Entscheidungen müssen jedoch von Fall zu Fall getroffen werden. Wenn sich die Infektion als hartnäckig erweist, kann es erforderlich sein, den Schmuck zu entfernen."
Aber im Ernst, Leute, wenn ihr glaubt, ein infiziertes Piercing zu haben, geht sicherheitshalber zu einem Arzt, denn ein Ignorieren könnte zu einer Infektion führen, und ihr wollt euch damit nicht anlegen.