Yoga ist zwar meine persönliche Lieblingsübung, aber viele andere finden es einschüchternd. Anfragen an Freunde, sich mir anzuschließen, werden immer mit "Ich bin nicht wirklich ein Yoga-Mensch" oder "Ich bin nicht" beantwortet flexibel genug." Aber die Wahrheit ist, Yoga-Kurse sind nicht nur ein Meer von perfekt getönten, mit Spandex bekleideten Körper; Yoga kann für jeden sein. Wir haben zwei Experten um Rat gefragt, wie Sie Ihre Erfahrung verbessern können. Egal, ob Sie keine Ahnung haben, was nach unten gerichteter Hund ist oder den Kopfstand bereits perfektioniert haben, folgen Sie diesen fünf Tipps und lassen Sie Ihren inneren Yogi erstrahlen.

1. Vorher tanken und nachher tanken
Direkt nach der Arbeit ins Studio eilen? Essen kann dir völlig aus dem Kopf gehen, aber es ist wichtig, vorher einen leichten Snack zu sich zu nehmen. Mandy Ingber, Autorin von Yogalosophie und der Trainer dahinter Jennifer Aniston's durchtrainierter Körperbau empfiehlt Optionen wie eine halbe Banane oder 10 Mandeln. Wenn Sie wirklich unterwegs sind, werfen Sie ein

Elementares Rohmaterial Samenriegel in Ihrer Tasche. Ruiniere deine ganze harte Arbeit danach nicht, indem du Müll isst! Ingber schlägt vor, dass "ein Protein-Smoothie, ein Salatbrei voller Gemüse oder wild gefangener Lachs" eine ideale Mahlzeit nach dem Training sind.

VERBINDUNG: Editor getestet: Hot Vinyasa Flow Yoga

2. Sei vorbereitet
Sie müssen keine Monatsmiete für ausgefallene Trainingsausrüstung ausgeben. Versuchen Sie, sich für etwas figurbetontes und einfaches zu entscheiden. Wenn du dich unter einem weiten T-Shirt versteckst, fühlst du dich vielleicht weniger befangen, aber weite Kleidung wird dich letztendlich ablenken und bestimmte Posen erschweren. "Es kann schwierig sein, in Inversionen oder Armbalancen zu kommen, wenn die Kleidung im Weg ist", sagt Sarah Levey, Mitbegründerin von Yogastudio mit Sitz in New York Y7. Seien Sie außerdem mindestens 15 Minuten früher da, um sich einzuleben. Laut Ingber: "Das Letzte, was Sie wollen, ist, die gesamte Klasse damit zu verbringen, den Stress loszuwerden, den Sie verursacht haben um dorthin zu gelangen!" Schließlich stellen Sie sicher, dass Sie drei wichtige Dinge haben: eine rutschfeste Matte, ein kleines Handtuch und eine Flasche Wasser zum Verweilen hydratisiert.

3. Schalten Sie alle anderen aus
"Kein Yogi, ob Anfänger oder Fortgeschrittener, sollte das Gefühl haben, von anderen beurteilt oder beobachtet zu werden. Der Körper jedes Menschen befindet sich an einem anderen Ort – Sie müssen nur tun, was Sie können, und sich keine Gedanken darüber machen, wo andere in ihrer Praxis stehen. Hier geht es um dich, nicht um irgendjemand anderen", sagt Levey. Auch wenn es verlockend sein kann, dich mit deinen Mitschülern zu vergleichen, konzentriere dich auf dich selbst. Erkennen Sie Ihre eigenen Fähigkeiten und Grenzen und denken Sie daran, dass Sie niemals das Gefühl haben sollten, sich anzustrengen. „Mach dir keine Sorgen, wenn du unflexibel bist. Der einzige Unterschied zwischen einer biegsamen Person und einer weniger biegsamen Person besteht darin, dass die flexible Person weiter gehen muss, um die gleiche Dehnung zu erreichen", sagt Ingber.

VERBINDUNG: 5 Tipps für DIY Yoga am Strand

4. Hör auf, dein eigener schlimmster Kritiker zu sein
Neue Yogis sollten sich nicht besiegt fühlen, wenn bestimmte Posen oder Bewegungen zu fortgeschritten sind. Ingber fordert Neuankömmlinge auf, „nach Bedarf Pausen einzulegen. Die Pose des Kindes ist A-okay!" Wenn Sie sich beim Üben in der hinteren Reihe wohler fühlen, ist das auch in Ordnung! Levey sagt ein ähnliches Gefühl: "Haben Sie Spaß damit und seien Sie nicht so streng mit sich selbst – es hat keinen Sinn, frustriert zu sein, wenn du fällst immer wieder aus Krieger III oder kannst deinen hohen Ausfallschritt nicht halten – nichts wird jemals perfekt sein – deshalb wird es Yoga genannt üben!"

5. Bewahren Sie die Ruhe nach dem Unterricht
Fühlen Sie sich danach ganz entspannt? Groß! Levey rät, „sich an deinen Atem zu erinnern. Während der gesamten Praxis und besonders in Savasana werden Sie ermutigt, sich auf Ihren Atem zu konzentrieren. Die Aufmerksamkeit auf den Ein- und Ausatmungsrhythmus zu lenken, kann helfen, dieses Gefühl von Frieden zu bewahren." Ingber schlägt vor, danach ein Ritual aus Tee oder einer heißen Dusche zu kreieren. Fühlen Sie sich ein wenig wund? Probieren Sie Yunis Muscle Recovery Gel ($ 15; yunibeauty.com). Die nicht klebrige Roll-on-Formel wurde speziell für Yogis entwickelt und enthält belebende ätherische Pfefferminzöle, die einen entspannenden Kühleffekt erzeugen.

FOTOS: Gisele Bundchen macht Yoga mit ihrer Tochter