Geburtstagskind Emma Watson war ihrer Zeit immer voraus. Mehr als ein Jahrzehnt lang spielte die heute 27-jährige Schauspielerin, die sich zur Verfechterin der Geschlechterrechte entwickelt hat, Hermine Granger, eine eigenwillige, buchschlaue junge Zauberin. ähm, Hexe, in der Harry Potter Film-Franchise. Heute spricht Watson keine Zaubersprüche mehr, um den Tag zu retten, aber sie nutzt immer noch ihre Klugheit, um die Welt zum Besseren zu verändern.
Als selbsternannte Feministin und ernannte UN-Botschafterin des guten Willens von Frauen, Watson hat die letzten Jahre damit verbracht, ihren A-Lister-Status gut zu nutzen. Sie spricht nicht nur regelmäßig öffentlich zum Thema Geschlechtergleichstellung, sondern hat auch die Er für sie Kampagne, um Männer und Jungen zu ermutigen, gegen negative Ungleichheiten von Frauen und Mädchen vorzugehen.
VIDEO: Emma Watsons beste Red-Carpet-Looks
Zu Ehren von Watsons besonderem Tag und ihren bewundernswerten Bemühungen haben wir einige ihrer inspirierendsten und ermutigendsten Zitate zur Unterstützung von Frauen und der Gleichstellung der Geschlechter zusammengefasst.
VERBINDUNG: Emma Watson lehnt sich wirklich an diese ganze Prinzessinnen-Sache – und wir sind nicht verrückt danach
Über Ideale der Geschlechtertrennung: "Sowohl Männer als auch Frauen sollten sich frei fühlen, sensibel zu sein. Sowohl Männer als auch Frauen sollten sich frei fühlen, stark zu sein … Es ist an der Zeit, dass wir alle Geschlechter in einem Spektrum wahrnehmen und nicht als zwei gegensätzliche Ideale.“
Über Selbstliebe: „Ich denke, wenn ich Frauen durch Feminismus etwas geben könnte – oder du fragst nach Macht – wäre es nur, wegziehen zu können, durch all das hindurchzukommen. Ich sehe so viele Frauen, die mit Problemen des Selbstwertgefühls zu kämpfen haben. Sie wissen und hören es und lesen es die ganze Zeit in Zeitschriften und Büchern, dass Selbstliebe wirklich wichtig ist, aber es ist wirklich schwer, es zu tun."
Beim Finden von Vertrauen: „Lass dir von niemandem sagen, was du kannst oder nicht kannst oder nicht erreichen kannst. Erlaube es nicht."
Darüber, ihr authentischstes Selbst zu sein: "Es klingt wie eine lächerliche Aussage, aber ich bin sehr an der Wahrheit interessiert, daran, Wege zu finden, unordentlich und unsicher und fehlerhaft und unglaublich und großartig und mein vollstes Selbst zu sein, alles in einem."
Über die gegenseitige Unterstützung: „Wenn wir aufhören, uns gegenseitig durch das zu definieren, was wir nicht sind, und anfangen, uns selbst durch das zu definieren, was wir sind, können wir alle freier sein und darum geht es bei HeForShe. Es geht um Freiheit."
Über das Tragen, was sich am besten anfühlt: "Ich möchte mich fabelhaft und bequem und sexy und stark und schön fühlen. Und wenn es Ihnen unangenehm ist, tun Sie es nicht. Es ist so traurig, wenn Sie nach Hause müssen, nur weil Sie sich hinsetzen müssen! In Zukunft lege ich Wert darauf, mich einfach großartig zu fühlen."
Gleichberechtigung gewinnen: "Ich habe Sexismus dadurch erlebt, dass ich 17 Mal von männlichen Regisseuren inszeniert wurde und nur zweimal von Frauen. Von den Produzenten, mit denen ich zusammengearbeitet habe, waren 13 männlich und nur einer war eine Frau. Aber ich habe Glück: Ich habe immer darauf bestanden, gleich behandelt zu werden, und habe diese Gleichberechtigung im Allgemeinen gewonnen."
Über gesellschaftliche Erwartungen: "Ich habe das Gefühl, dass jungen Mädchen diese ganze Idee erzählt wird, dass sie diese Art von Prinzessin sein müssen und alle zart und zerbrechlich sein müssen, und das ist Bullen-. Ich identifiziere mich viel mehr mit der Idee, ein Krieger zu sein und ein Kämpfer zu sein."
Auf Mut: "Ich mache ständig neue Dinge, die Mut erfordern, denke ich, aber ich denke, es ist einfach, an sich selbst zu glauben und an sich selbst zu glauben."