Gemma Chan liebte schon immer ein bisschen Glanz. Als kleines Kind in Großbritannien aufgewachsen, erinnert sich die Schauspielerin daran, wie sie sich in die Schmuckschatulle ihrer Mutter geschlichen hat, um eine besonders atemberaubende Halskette mit marmorgroßen farbigen Steinen anzuprobieren. „Da ist ein Bild von mir, wie ich im Garten herumlaufe, nur mit Kette und Windel“, sagt sie lachend. „Natürlich habe ich es immer genossen, ein Statement abzugeben.“

Heutzutage bietet sich ziemlich oft die Gelegenheit, eine oder drei Kugeln überzuwerfen. Nach einer Reihe von hochkarätigen Rollen in Kapitän Marvel, Mary Queen of Scots, und der internationaler Moloch Verrückte reiche Asiaten, In dem sie das unglaublich schicke It-Girl Astrid Leong spielte, hat das 37-jährige ehemalige Model ihren Platz sowohl auf der großen Leinwand als auch auf der Liste der bestgekleideten Personen gefestigt und kühne Looks wie ein Boss herausgebracht.

Der Look Gemma Chan in Max Mara

Bildnachweis: Max Vadukul

„Ich bin in den letzten Jahren definitiv selbstbewusster in meinem Stil geworden“, sagt sie. „In meinem Alltag liebe ich immer noch die Klassiker – einen Pullover, eine Jeans, einen Teddybärmantel und immer flache Schuhe. Ich muss mich wohlfühlen. Aber auf dem roten Teppich liebe ich ein bisschen Modedrama. Es ist schön, die Leute zu überraschen, wenn man kann, also versuche ich, nicht zu sicher zu gehen.“

Chans liebster Fashion-Look war bisher das wogende Pink Valentino Haute Couture Kleid Sie trug zu den Oscars 2019. „Begrabe mich in diesem Kleid“, sagt sie seufzend. "Es hatte Taschen!" Geräumige Taschen sind, wie sich herausstellt, eines der größten Verkaufsargumente für Chan. die sie oft mit Nahrung füllt, um sie nach dem manchmal endlosen Stehen zu halten Schritt-und-Wiederholung. Bei den Oscars hatte sie Lust auf Kekse: „Meine Mutter hat mir geschrieben, nachdem sie den Keksvorrat in meiner Tasche gesehen hat: ‚Das ist mein Mädchen.‘ Was soll ich sagen? Ich bin ein großer Fan von Snacks.“

Man kann sich nur fragen, was für leckere Backwaren sie in ihre Taschen packt, wenn sie die bekommt Frauen im Film Max Mara Face of the Future Award im Juni. Ehemalige Empfänger haben eingeschlossen Elizabeth Debicki,Katie Holmes, und Zoë Saldana, die alle für ihre schauspielerischen Leistungen und ihren persönlichen Stil geehrt wurden. „Es ist wirklich etwas Besonderes, von zwei Organisationen anerkannt zu werden, die sich für Frauen einsetzen und unterstützen“, sagt Chan. „Und es fühlt sich großartig an, in so angesehener Gesellschaft zu sein, zumal die vorherigen Empfänger so unglaubliche Karrieren gemacht haben.“

VERBINDUNG: Gemma Chan war fast keine Schauspielerin

Chan hat auch "unglaubliche Karriere"-Territorium betreten. Es kommt die Verrückte reiche Asiaten Fortsetzung (Chan deutet an, dass Astrids Handlung „sehr prominent“ sein wird) und später in diesem Jahr wird sie in Steven Soderberghs Komödie mitspielen Lass sie alle reden gegenüber einem ihrer Idole, Meryl Streep.

Der Look Gemma Chan in Max Mara

Bildnachweis: Max Vadukul

„Zuerst habe ich mich gekniffen, aber dann wurde mir sofort übel vor Nervosität“, sagt Chan. „In meiner ersten Szene essen mein Charakter und Meryls Charakter in New York zu Mittag. Das Restaurant war mit hundert Extras gefüllt, und man konnte eine Stecknadel fallen hören. Und dann sagten sie uns, wir sollen improvisieren. Kein Druck – improvisieren Sie einfach mit einer der größten Schauspielerinnen, die es je gab!“

Die Erfahrung lehrte sie eine unschätzbare Schauspielstunde. „Meryl ist unglaublich talentiert, aber sie ist auch eine Perfektionistin in ihrer Arbeit“, sagt Chan. „Wenn sie nicht glaubte, einen bestimmten Beat der Szene getroffen zu haben, würde sie es immer wieder tun, bis sie es hatte. Sie hat mir wirklich das Selbstvertrauen gegeben, mich einzuleben, mir Zeit zu nehmen und bei Bedarf zurückzukehren.“

Anfang nächsten Jahres wird Chan dem Marvel-Universum wieder beitreten. Diesmal wird sie nebenher mitspielen Angelina Jolie und Salma Hayek Pinault in Ewige, über eine Rasse unsterblicher Wesen. Beim Thema Superkräfte und Unsterblichkeit bringt Chan es zurück zu ihrem ultimativen Modewunsch. „Die Möglichkeit, High Heels zu tragen und nicht in totaler Qual zu sein, wäre schön“, sagt sie im Scherz. "Ich warte immer noch darauf, dass diese Schuhe erfunden werden."

Fotografie: Max Vadukul. Styling: Nicoletta Santoro. Haare: Leon Gorman für Nahaufnahme. Make-up: Phophie Mathias für die Flughafenagentur. Maniküre: Monica Arrighini. Bühnenbild: Marco Ronchi.

Weitere Geschichten wie diese finden Sie in der Mai-Ausgabe von InStyle, erhältlich am Kiosk, bei Amazon und für digitaler Download jetzt.