Wenn Linda Evangelista sich selbst nennt Schönheit Junkie, sie übertreibt nicht. Sie hat einen Vergrößerungsspiegel zum präzisen Zupfen (ja, sie pflegt ihre berühmten Bögen selbst) und hat sich so angesammelt viele Produkte, die ihr Bruder in ihrer Wohnung maßgefertigte Regale bauen musste, um alle Lotionen und Tränke.

„Ich liebe Schönheit“, erklärt sie. "Ich habe alles da draußen benutzt, von Drogerie bis High-End." Freunde, bilden Künstler, sogar Fremde geben ihr immer Dinge zum Ausprobieren, also wenn der Mann ihrer Gesichtspflegerin gab Sie hat ihr eine Flasche Anti-Aging-Konzentrat einer Indie-Hautpflegemarke namens Erasa geschenkt gehen. „Ich habe wirklich einen Unterschied bemerkt“, sagt sie. "Meine Poren wurden kleiner und mein Hautton gleichmäßiger." Bevor sie sich versah, hatte sie jeden Tropfen verbraucht. Sie war so beeindruckt, dass sie darum bat, den Mann zu treffen, der sie geschaffen hat.

Sie und Erasa-Gründer Jules Zecchino, ein Chemiker, machten Klick, und bald darauf trat Evangelista nicht als "Gesicht" oder Sprecher, sondern als Vizepräsident und Kreativdirektor in das Unternehmen ein. Erasa hat nur ein Produkt –

click fraud protection
Erasa XEP 30– aber es sind noch andere in der Pipeline, und Evangelista hat sich in den Entwicklungsprozess gestürzt. Sie besucht das Labor in New Jersey, freut sich über klinische Studien Dritter und kann die Feinheiten von Pigmenten und Viskosität diskutieren. „Ich freue mich sehr auf die Labortage“, sagt sie. "Mein Adrenalin beginnt zu fließen, wenn ich dort bin."

Für Evangelistas Fans scheint es erst gestern gewesen zu sein, als sie und ihre Truppe die Supermodel-Szene beherrschten. In den 1980er und 90er Jahren waren sie und ihre Kumpels Naomi Campbell und Christy Turlington die Lieblinge jedes Designers, Fotografen und Redakteurs. "Wenn ich an diese Tage zurückdenke, war ich so verrückt und beschäftigt und hatte so viele Leute, die Dinge für mich erledigten", sagt sie. "Wenn du gehst, gehst, gehst, ist es schwer aufzuhören und zu begreifen, was passiert."

Wenn Ihnen das bekannt vorkommt, liegt es daran, dass 2017 ein eigenes Phänomen-Trio hat: Kendall, Gigi und Bella. Bis auf einen großen Unterschied. "Wir hatten keine sozialen Medien", erklärt Evangelista. "Kein Facebook, kein Snapchat, keine SMS, kein gar nichts." Stellen Sie sich, wenn Sie so wollen, eine Welt ohne Likes vor. Sie staunt, wie diese Superstars der nächsten Generation ihre Karrieren im digitalen Zeitalter bewältigen. „Das sind tolle Models“, sagt sie. "Sie sind talentiert und fleißig."

Es ist wunderbar, dass sie sich haben, fährt sie fort – für Evangelista war der stratosphärische Erfolg manchmal isolierend. "Ich hatte durchschnittlich 150 Flüge pro Jahr. Als die Showsaison kam, war es großartig, weil ich meine Freunde sehen würde. Ich habe mich nicht einsam gefühlt."

Ihre Perspektive zum Navigieren von Starruhm? Trennen Sie den Stecker – zumindest ab und zu. „Man verliert tatsächlich den Bezug zur Realität. Du gehst in diesen Kokon, diese Blase", sagt Evangelista, jetzt alleinerziehende Mutter von Augustin, ihrem 10-jährigen Sohn. "Ich weiß nicht, ob es an der Mutterschaft lag, an der Erwachsenwerden oder an der Weisheit, die mit der Zeit einhergeht, aber ich bevorzuge, wo ich jetzt bin."