Vor über einem Jahrzehnt wurde Niki Brantmark eingeladen, ihren Sommerurlaub mit einer Freundin an der schwedischen Westküste zu verbringen. „Es war der perfekte Rahmen für die Anfänge einer Liebesbeziehung – nicht nur mit meinem schwedischen Mann, sondern auch mit der schwedischen Lebensart“, schreibt sie in ihrem neuen Buch Lagom ($14, amazon.com). Ausgesprochen LAH-Gummi bedeutet der Begriff „nicht zu wenig, nicht zu viel“ oder „genau richtig“ – und steht in Schweden für die Kunst, ein ausgeglichenes, langsameres und unkompliziertes Leben zu führen. „Schweden nehmen sich Zeit. Sie bleiben stehen, sie schauen, sie hören zu und sie warten. Die Schönheit Entschleunigung, habe ich gelernt, ist, dass es einem hilft, mehr im Moment zu sein und die einfachen Freuden des Lebens zu genießen", schreibt Brantmark. "Und es hat auch etwas sehr Entspannendes und Befriedigendes." Nachfolgend finden Sie sechs Tipps aus ihrem Buch, die Ihnen helfen, mehr Lagom in Ihren Alltag zu bringen.
VIDEO: Lohnt sich Amazon Prime?
1. Übernehmen Sie die morgondopp
Gesegnet mit 11.500 km (über 7.000 Meilen) Küste und rund 100.000 Seen ist es kein Wunder, dass die Schweden gerne baden. Aber eine Art des Badens im Freien sticht heraus: die morgondopp, oder Morgenbad. Am häufigsten zwischen Mai und September genossen (obwohl einige winterharte Typen das ganze Jahr über gehen), ist die morgondopp wird normalerweise morgens vor dem Kaffee genossen. Der Badegast zieht einen Morgenmantel an und wandert hinunter zum örtlichen Badedeck.
Wie lange Sie im Wasser bleiben, hängt von der Temperatur ab, was, wie ich festgestellt habe, eine nationale Besessenheit ist. Badestege wären nicht komplett ohne ein kleines Thermometer, das am Ende einer Schnur hüpft. Manche Leute entscheiden ihre Badesaison nach diesen Zahlen. Meine Schwiegereltern Inger und Bo zum Beispiel beginnen ihre Saison, wenn das Quecksilber über 10°C (50°F) steigt! „Sobald ich auf dem Wasser bin, fühle ich mich vollkommen wach und bereit für den kommenden Tag“, schwärmt Inger. „Es sind nur Sie und die große Wasserfläche.
Es ist eine unglaublich demütigende Erfahrung und so entspannend, danach die warme Sonne und die kühle Brise auf Ihrem Körper zu spüren.“
Nirgendwo in der Nähe von Meer, Fluss, Bach oder See? Versuchen Sie, Ihre tägliche Dusche mit einem Kaltwasserstrahl zu beenden. Es ist vielleicht nicht so achtsam oder stärkend wie ein Schwimmen im Salzwasser, aber Sie werden immer noch viele der physiologischen Vorteile genießen und mit ziemlicher Sicherheit mit einem Ruck aufwachen!
VERBINDUNG: Was zum Teufel ist "Hygge"? Erfahren Sie mehr über den Buzzy-Design-Trend
2. Trau dich alleine zu gehen
Meine schwedische Freundin Yvonne erzählte, wie sie einmal eine einsame fünftägige Wanderung durch ein Naturschutzgebiet gemacht hatte. Obwohl sie gestand, dass es unglaublich ist, wie viele Geräusche es nachts im Wald gibt, ist die einzige Mal fühlte sie sich unwohl, als eine Party neben ihr ihr Lager aufschlug und bis ins kleinste Gitarre spielte Std. Vor allem aber schwärmte sie davon, wie befreiend und stärkend diese Erfahrung war.
Um ehrlich zu sein, kann ich mir nicht vorstellen, nachts alleine im Wald zu campen, aber es inspiriert mich für ein paar Stunden rauszugehen, um die Kraft des Alleinseins in der Natur zu spüren, und ich hoffe, dass es das gleiche für Sie tut. In diesen einsamen Momenten schätzt man das Rascheln der Blätter im Wind, das Rauschen der brechenden Wellen oder die ferne Melodie einer Lerche.
Der ungebrochene Zauber der Natur lässt Sie entschleunigen, abschalten und mit Ihren Gedanken allein sein – eine Seltenheit in der lauten Welt, in der wir heute leben.
3. Erstellen Sie eine Kapselgarderobe
Grob gesagt könnte man die schwedische Garderobe mit einer Kapselgarderobe vergleichen – ein minimalistischer, sehr praktischer Schrank, der durch Aufräumen entstanden ist ungewollte oder ungenutzte Kleidung und deren Ersatz durch eine begrenzte Anzahl geliebter, sehr vielseitiger Kleidungsstücke, die letztendlich getragen werden können zusammen.
Da eine Kapselgarderobe die Auswahl eines Outfits erleichtert, ersparen Sie sich den Stress beim Anziehen und verbringen weniger Zeit und Energie mit Einkaufen und Wäsche. Es ist auch wirtschaftlicher und diejenigen, die es versuchen, sagen, dass sie sich dadurch glücklicher fühlen.
VERBINDUNG: 5 Möglichkeiten, Hygge zu Hause zu umarmen
4. Pausen machen
Die Schweden fika paus ist eine Pause mit einem Kaffee und vielleicht einem kleinen Leckerbissen. Es könnte ein informelles Treffen mit einem Kollegen sein, das von einem einfachen „Sollen wir um 10 einen Kaffee trinken? Ich würde wirklich gerne von Ihrem Urlaubs-/Wochenend-/Albtraumnachbarn hören.“ Oder es könnte ein formelleres Team sein fika, geplant in den Kalendermonaten zuvor. Ob formell oder informell, es geht darum, sich Zeit zu nehmen, um für ein paar Minuten abzuschalten und sich eine Verschnaufpause zu gönnen.
Wenn Sie als jemand sprechen, der einige Zeit gebraucht hat, um sich an diese Idee zu gewöhnen, fühlen Sie sich möglicherweise schuldig wegen der Nachsicht. Aber tatsächlich macht es persönlich und geschäftlich absolut Sinn, ab und zu die Füße hochzulegen.
Eine Studie von Emily Hunter und Cindy Wu von der Hankamer School of Business der Baylor University ergab, dass Menschen, die bei der Arbeit morgens Pausen einlegen gaben an, sich energiegeladener, konzentrierter und motivierter zu fühlen, und berichteten seltener über Symptome wie Kopfschmerzen und niedrigere Rückenschmerzen. Interessanterweise nahmen diese positiven Effekte jedoch ab, je mehr Zeit zwischen den einzelnen Pausen verstrich. Kurze, regelmäßige Pausen sind also wichtig!
Um sich daran zu gewöhnen, versuchen Sie es mit der 52-17-Minuten-Regel: Eine aktuelle Studie ergab, dass die produktivsten Menschen 52 Minuten arbeiten und dann eine 17-minütige Pause einlegen. Natürlich erlauben nicht alle Jobs dies, aber es lohnt sich, über die Häufigkeit nachzudenken – und daran zu denken!
Hinweis für Introvertierte: Wenn der Gedanke an Smalltalk manchmal anstrengend sein kann, ist nichts dagegen einzuwenden und sich hinzugeben etwas dringend benötigte Zeit allein – sei es ein Spaziergang um den Block, einen Kaffee trinken oder alles tun, was Sie tun müssen, um sich zu fühlen ausgeruht. Das habe ich vom Global HR Director meiner ehemaligen Firma hier in Schweden gelernt. Er kündigte an, dass er als introvertierter Mensch genau so plante, seine Pause zu verbringen, und dass wir, wenn gewünscht, nachziehen sollten. Musik in den Ohren jedes Introvertierten!
VERBINDUNG: Vergessen Sie Hygge, Kalsarikännit ist der neue finnische Trend, den Sie lieben werden
5. Lerne die Kunst des Zuhörens
Wenn Sie sich mit einem Schweden unterhalten, werden Sie feststellen, dass er sehr selten andere unterbricht oder überredet. Stimmen werden gleichmäßig gehalten (es sei denn, es handelt sich um Schnaps) und Gesprächspausen sind völlig akzeptabel. Für Briten kann sich dies entsetzlich unangenehm anfühlen. Kulturell sind wir so besorgt über eine Gesprächslücke, dass wir uns ständig überschneiden, bevor die Leute ihre Strafe beendet haben. Auch die Schweden fühlen sich in diesen stillen Momenten etwas unbehaglich, aber anstatt die Lücke verzweifelt mit einer hastigen Prügelei zu füllen aus spontanen Wörtern machen sie Geräusche, wie ein scharfes Einatmen oder sogar ein Singsang-Klang wie ein zweifarbiger 'Hmmm'. Dies gibt ihnen Zeit, über etwas Sinnvolles nachzudenken, das sie beitragen können.
Diese Art von Diskurs funktioniert nicht so gut auf einer Cocktailparty, auf der Smalltalk im Überfluss vorhanden ist, aber sie verleiht einer vollständigen Konversation mehr Bedeutung. Und wie bei allen Dingen mit Lagom ist es ein faireres, gleichberechtigteres Gespräch, bei dem jeder die Möglichkeit hat, etwas zu sagen, und nicht nur die lauteste Person im Raum.
Wenn Sie das nächste Mal in einer sozialen Situation sind oder eine Pause im Job genießen, fordere ich Sie heraus, es auszuprobieren. Verlangsamen Sie den Diskurs. Hören Sie anderen wirklich zu und überlegen Sie, was sie zu sagen haben. Wenn jemand mit dem Sprechen fertig ist, nehmen Sie sich (falls erforderlich) Zeit zum Nachdenken, bevor Sie eine sinnvolle Antwort geben. Sobald Sie in den langsameren Rhythmus einsteigen, werden Sie feststellen, dass es viel entspannter ist, ohne Angst vor Unterbrechungen zu sprechen. Und vielleicht lernen Sie einfach ein paar neue, faszinierende Dinge über Ihren Gesprächspartner!
6. Führe zufällige Freundlichkeiten aus
Wie bei allen Dingen mit Lagom braucht es keine großen Gesten, um ein wenig Glück zu verbreiten. Manchmal fügen die gewöhnlichsten Handlungen die größte Bedeutung hinzu und inspirieren das größte Lächeln von allen.
Als meine zweite Tochter geboren wurde, tauchte eine schwedische Freundin mit einem Familienessen an der Tür auf und bestand darauf, dass sie nicht bleibe, um nicht zu stören. Ein anderer besonders beschäftigter Freund von mir kam vorbei, um mir eine Tasse Tee zu machen, als ich mein Bein verletzt hatte – jeden Tag der Woche! Diese einfachen, nachdenklichen Handlungen heben meine Stimmung an den härtesten Tagen.
Ich bin mir sicher, dass Sie bereits ein sehr fürsorglicher Mensch sind, aber manchmal ist eine sanfte Erinnerung daran, auf andere zu achten, nicht verkehrt. Und oft kann es die rührendste Geste von allen sein, Menschen mit einer unerwarteten Freundlichkeit zu überraschen.
Hier sind ein paar einfache Ideen:
1. Hinterlassen Sie eine freundliche Notiz in einem Bibliotheksbuch für den nächsten Leser.
2. Entscheiden Sie sich, an einem Tag zehn herzliche Komplimente zu machen.
3. Schreiben Sie einen Dankesbrief an die öffentlichen Dienste, wie Polizei, Feuerwehr oder Krankenschwestern.
4. Schreiben Sie einen handgeschriebenen Brief an einen Freund oder Verwandten, mit dem Sie seit Jahren keinen Kontakt mehr hatten.
5. Nehmen Sie einen Ersatzschirm mit und übergeben Sie ihn einem Freund, wenn es regnet.
Auszug aus Lagom von Niki Brantmark. Veröffentlicht am 3. Oktober von Harper Design, einem Impressum von HarperCollins Publishers.