Bereits im Februar 2020, Kate Middleton fotografiert Holocaust-Überlebende Steven Frank und Yvonne Bernstein im Rahmen eines Projekts zum 75. Jahrestag des Zweiten Weltkriegs. Heute,Personen berichtet, dass sie das Paar im Imperial War Museum wieder traf. Kates Fotos sind Teil von Generationen: Porträts von Holocaust-Überlebenden, eine Ausstellung, die mehr als 50 Fotos zusammen mit "2.000 Fotos, Büchern, Kunstwerken, Briefen und persönlichen Gegenständen" präsentiert.

Zu diesem Anlass trug Kate einen langen, marineblauen Mantel, der bis zu den Knöcheln reichte, sowie eine weiße Bluse mit militärisch inspirierten Details und großen, goldenen Knöpfen. Ihre marineblauen Wildlederabsätze passten zum Mantel und sie vervollständigte den Look mit einer Mohnnadel zum Gedenken an den Remembrance Day. Der Mohn wird seit 1921 verwendet, um im Krieg gefallene Militärangehörige zu ehren. Kates Besuch des Museums fiel mit der offiziellen Eröffnung der Holocaust-Galerien und der Galerien des Zweiten Weltkriegs zusammen.

Kate Middleton

Bildnachweis: Foto von Neil Mockford/GC Images

VERBINDUNG: Kate Middleton passte ihr Wickelkleid an ihren Verlobungsring an

Kates Fotos – und die anderen Exponate in den Galerien – sind eine Partnerschaft zwischen dem IWM, dem Holocaust Memorial Day Trust, der Royal Photographic Society, Jewish News und Dangoor Education. Besucher können die Sonderausstellungen bis zum 9. Januar 2022 sehen.

Das Imperial War Museum wies darauf hin, wie wichtig es ist, die Geschichten als wichtigen Teil der Geschichte am Leben zu erhalten, und nur eine Möglichkeit, wie sich die Welt an alle erinnern kann, die im Zweiten Weltkrieg und anderen internationalen gekämpft haben Konflikte.

"Wir fühlen uns geehrt, Ihre Königliche Hoheit, die Herzogin von Cambridge, heute beim IWM zu Gast zu haben und sie zu erleben." unseren neuen Zweiten Weltkrieg und die Holocaust-Galerien zu starten", sagte die Generaldirektorin des IWM, Diane Lees, in einem Stellungnahme. „Formelle Eröffnung dieser Galerien, die sich der Verbesserung des Verständnisses von zwei der verheerendsten Konflikte widmen, und Völkermorde in der Geschichte der Menschheit, einen Tag bevor die Welt zusammensteht, um der im Krieg Gefallenen zu gedenken, ist unglaublich ergreifend für uns. Da diese Zeit leider bald vergessen wird, möchten wir, dass diese Galerien die Geschichten unserer Veteranen, unserer Augenzeugen und unserer Überlebenden und sorgen dafür, dass wir nie vergessen, was sie sind erfahren."