Was denkst du, schreibt Prinz Harry Prinz William? Bevorzugt Kate Middleton Smiley-Emojis oder zwinkerte Gesichter? Dies sind die Fragen, die sich Royal-Fans (zumindest in unseren Köpfen) beschäftigen, seit Montag erfahren hat, dass die königliche Familie einen ganz eigenen Gruppentext hat, à la die Kardashians.

Wie die Reality-TV-Familie halten auch die Royals mit Familientexten Schritt und halten sich über die Messenger-App WhatsApp auf dem Laufenden. Im Interview mit Der tägliche Spiegel, sagte der Schwiegersohn von Königin Elizabeth, Mike Tindall, dass die Familie einen laufenden Chat hat, der aktiv genug ist, dass er ihn aus Angst, unhöflich zu sein, nicht verlassen möchte.

"Ich, mein Bruder und ein paar von Zaras Seite wie ihr Bruder Pete und die Cousins ​​​​sind in WhatsApp-Gruppen", sagte Tindall. Diese "Cousins", die er erwähnt, könnten sehr gut Prinz Harry, Prinz William und Kate Middleton sein. Wenn Tindall also Einblicke in ihre Gespräche gibt, lohnt es sich, ihnen zuzuhören.

„Ich würde nicht sagen, dass wir auf dem neuesten Stand sind, aber bei WhatsApp ist es aus irgendeinem Grund einfacher“, sagte er. „Ich bin in etwa 25.000 Gruppen. Sie können es für ein Treffen tun und einfach in der Gruppe bleiben, und gelegentlich werden Leute posten. Du hast Angst zu gehen, weil du nicht als unhöflich angesehen werden willst.“

Bei so vielen königlichen Neuigkeiten – von der Hochzeit von Prinz Harry mit Meghan Markle bis hin zu Prinz William und Kate Middleton drittes Kind, für Tindall und seine Frau Zara, die dieses Jahr ihr eigenes Kind erwarten – wir wetten, ihr Gruppenchat ist hübsch aktiv.