Nagelfestiger, bitter schmeckender Lack, YouTube-Videos, die versprechen, deinen Geist so zu manipulieren, wie du bist Schlaf: Ich bin ein zwanghafter Nägelkauer, solange ich mich erinnern kann, und ich habe alles versucht, um Verlassen. Ich hatte mich der Tatsache hingegeben, dass ich mich für den Rest meines Lebens mit dieser schlechten Angewohnheit im Kreis drehen würde. Aber während ich dies schreibe, höre ich meine Nägel klopfen, wegklopfen, was mein neues Lieblingsgeräusch ist.

Für mich war Nägelkauen nicht nur eine nervöse Angewohnheit, die dem Zuschauen vorbehalten war Die Geschichte der Magd, oder die Nacht vor einer großen Werkpräsentation. Ich kaute an meinen Nägeln, wenn mir langweilig war, ich hungrig war oder einfach weil es mir großen Trost spendete. EIN Eine Überprüfung der Studien aus dem Jahr 2011 ergab, dass bis zu 20 % der Erwachsenen an den Nägeln kauen, und wie andere körperorientierte sich wiederholende Verhaltensweisen, es ist eine der schwierigeren schlechten Angewohnheiten, die man loswerden kann. Ich weiß es, denn ich habe es millionenfach versucht und bin gescheitert. Eines Winters habe ich angefangen zu stricken, nur um etwas anderes mit meinen Händen zu tun zu haben. Ich versuchte eine Weile, auf meinen Händen zu sitzen, um sie von meinem Mund fernzuhalten. (Das machte es jedoch schwierig, etwas anderes zu tun, daher war dieser Versuch – wie viele andere – nur von kurzer Dauer.)

click fraud protection

VERBINDUNG: Die besten Nagellackfarben für den Sommer 2018

Nachdem ich jahrelang versucht hatte, meine Nägel zu pflegen, sie aber immer wieder in meinem Mund fand, ging ich einen anderen Weg: Ich begann jeden Morgen 10 Minuten mit einer Meditations-App zu verbringen. Mir wurde schnell klar, dass ich meine Denkweise komplett umkehren musste, um mein Nägelkauen zu ändern. Es ging nicht um meine Willenskraft oder Selbstdisziplin – es hatte alles mit meiner psychischen Gesundheit zu tun.

Ein paar wirklich arbeitsreiche Monate hatten meinen Stresspegel auf elf. Ich war so erschöpft, dass ich immer wieder Pläne mit Freunden absagte, wodurch ich mich so schuldig fühlte, dass ich einfach aufhörte, Pläne zu schmieden. Ich verbrachte ganze Wochenenden damit, Listen zu erstellen, mich über die Zukunft zu quälen und mich in die Vergessenheit der sozialen Medien zu scrollen – natürlich mit einer Hand, da die andere in meinem Mund steckte. Meine Nägel waren die schlimmsten, die sie je hatten, was oberflächlich klingen mag, aber wenn Sie hier waren, wissen Sie, dass dieses Gefühl des Versagens alles andere noch schlimmer machte.

Mein Bewältigungsmechanismus ist ziemlich normal, erklärt Chloe Brotheridge, Hypnotiseurin und Autorin von Die Angstlösung. „In [ängstlichen] Momenten, in denen man nicht anwesend ist, ist es leicht, in nicht hilfreiche Gewohnheiten zu verfallen, wie zum Beispiel auf die Nägel zu kauen. Es kann auch eine unbewusste Art sein, mit der nervösen Energie umzugehen und die Hände zu beschäftigen.“ In ihrem Buch empfiehlt Brotheridge Meditation, um mit Angst umzugehen. Das hat mich dazu gebracht, Achtsamkeit auszuprobieren und dann mit ihr zu sprechen, als Ave Maria für meine lebenslangen Nagelprobleme.

VERBINDUNG: Alles, was Sie über die Gel-Maniküre wissen müssen

„Meditation könnte Ihnen helfen, ruhiger und präsenter zu werden, da Sie weniger wahrscheinlich in unbewusste Gewohnheiten verfallen, weil Sie bewusster sind“, sagte sie. Und da es nicht schlimmer sein könnte als dieser schlecht schmeckende Nagellack oder so öffentlich beschämend wie das Tragen eines Gummibandes um mein Handgelenk, habe ich mich bei. angemeldet Kopfraum, eine App mit einem riesigen Katalog an geführten Meditations-Audioclips. Ich habe im Februar angefangen, es regelmäßig zu verwenden, und innerhalb von drei Wochen hatte die tägliche Achtsamkeitspraxis bereits einen spürbaren Unterschied in meinem Alltag gemacht. Ich musste eine Nagelfeile kaufen.

Ich begann damit, zuzuhören das Basics-Programm, das Sie in tiefere Atemtechniken und einen „Body Scan“ einführt, eine gängige Achtsamkeitsmethode. Dies ist im Wesentlichen die Visualisierung Ihres Körpers von der Oberseite Ihres Kopfes bis zu den Zehenspitzen. Checken Sie mit jedem Teil ein, während Sie sich mental nach unten bewegen, und es hilft Ihnen, sich zu erden, während Sie es sind meditieren.

Ich habe dann eine 30-tägige abgeschlossen Programm zur Angstbewältigung, die tiefer ging, warum Sorgen ein ganz normaler Teil des Lebens ist – aber nicht schwächend sein muss. Ich lernte, dass ich, wenn ich die Denkmuster ändern könnte, die mich so ängstlich machten, auch die lebenslange Gewohnheit des Nägelkauens aufgeben könnte. Dies motivierte mich, mit meiner täglichen Praxis fortzufahren, kombiniert mit den beruhigenden Tönen der Stimme des Erzählers, unterbrochen von langen Zeiten der dringend benötigten Stille, fing ich tatsächlich an, diesen Ansatz zu genießen, mit dem Nägelkauen aufzuhören, aus Gründen, die über die neu gewonnenen Tipps hinausgingen, die ich war wachsend.

Da ich mir bei der Arbeit am häufigsten in die Fingernägel kaute, klebte ich neben meinem Computerbildschirm einen leeren Post-It-Zettel, einen Hack, den ich auch von Headspace gelernt habe. Dieses orangefarbene Flackern in meinem Augenwinkel würde mich daran erinnern, mir bewusster zu machen, was ich tat; verhinderte, dass ich meine Nägel kaue, bevor es zu spät war (und meine Produktivität tatsächlich ein wenig zu steigern).

VIDEO: 6 Produkte unter 12 USD, die Sie in der Drogerie kaufen sollten

Ich fing an zu bemerken, dass ich nicht nur gedankenlos meine Hand zum Mund geführt hatte, sondern es tat während überdenken. In der Lage zu sein, die angstgetriebenen Gedanken zu entschärfen, bevor sie überhand nehmen – und bevor ich knabbern muss – hat die größte Veränderung nicht nur für meine Nägel, sondern für mein allgemeines Wohlbefinden bedeutet. Ich bin ruhiger und friedvoller, als ich mich je zuvor gefühlt habe. Und ja, das war alles in meinen Fingernägeln eingewickelt.

Nach fast sechs Monaten versuche ich immer noch, jeden Morgen zu meditieren, oder schaue mir ein Yoga-Tutorial auf YouTube an, wenn ich etwas mehr Zeit habe, um die Matte auszurollen. Es gibt ab und zu Tage, an denen ich beides nicht tue, aber ich versuche, ein paar Minuten reinzuquetschen – in meiner Mittagspause oder vor dem Schlafengehen – um meinen Körper mit meinem Geist zu beschäftigen, sich meiner Umgebung bewusster zu werden und dann mein neues zu bewundern Nägel.