Kate MiddletonSie, auch bekannt als die Königin der Mäntel, trug zu Ehren des Gedenktages eine weitere unglaubliche Jacke. Am Sonntag tauchte die Herzogin von Cambridge zum zweiten Mal in ihren Kleiderschrank und trat in einem maßgeschneiderten Alexander McQueen-Mantel heraus, den sie erstmals vor drei Jahren debütiert für dieselbe Veranstaltung.

Während die vom Militär inspirierte schwarze Jacke mit weißem Kragen, silbernen Knöpfen und roten Verzierungen an jeder Schulter aus Kates vorhandene Garderobe hat sie dieses Mal ein Update verpasst und einen eleganten schwarzen Hut und ein Paar Perlenohrringe hinzugefügt, die einst Prinzessin gehörten Diana. Kate zog ihr Haar zu einem glatten Chignon zurück und schmückte das Revers ihrer Jacke mit einer Reihe von roten Mohnnadeln (das Symbol, das verwendet wird, um im Krieg gefallenen Militärangehörigen zu gedenken).

Zu ihr gesellte sich der Rest der königlichen Familie ohne Königin Elizabeth, die die Zeremonie mit „großem Bedauern“ verpassen musste, nachdem sie sich den Rücken verstaucht hatte. Laut einer königlichen Quelle ist die Königin Berichten zufolge "tief enttäuscht", dass sie die Verlobung verpassen musste. "Niemand bedauert die Abwesenheit der Königin heute mehr als Ihre Majestät", fügte der Insider hinzu.

Dies ist ein weiterer Rückschlag für die Königin Rückkehr zu öffentlichen Aufgaben. Letzten Monat hat sie sich von einer geplanten Reise nach Nordirland zurückgezogen und wurde von Ärzten aufgefordert, es nach einer Übernachtung im Krankenhaus für "vorläufige Untersuchungen". Dem Monarchen wurde gesagt, er solle sich zwei Wochen ausruhen und während dieser Zeit nur leichte Schreibtischaufgaben übernehmen Zeit. Dennoch blieb es ihre "feste Absicht", für den Nationalen Gedenkdienst anwesend zu sein. Trotz aller Bemühungen kündigte der Buckingham Palace Stunden vor der Zeremonie an: „Die Königin hat sich den Rücken verstaucht heute Morgen mit großem Bedauern entschieden, dass sie heute nicht am Gedenkgottesdienst im Kenotaph teilnehmen kann. Ihre Majestät ist enttäuscht, dass sie den Gottesdienst vermissen wird."