Eines ist sicher: Nach der Gewöhnung an die Gel-Maniküre ist es schwierig, zu einem normalen alten (sprich: leicht abbrechbaren) Nagellack zurückzukehren, der nicht einmal garantiert einen ganzen Tag hält. Da Gel-Maniküren jedoch die Verwendung einer UV-Lampe erfordern, um den Lack zu fixieren, können sie in Bezug auf die tatsächliche Gesundheit der Haut an Ihren Händen weniger als ideal sein.

Vor diesem Hintergrund fragen Sie sich vielleicht, ob die UV-Lampen überhaupt notwendig sind, und die Antwort lautet ja.

Die UV-Strahlen helfen dem Gelpoliermittel zu polymerisieren oder auszuhärten, was die Formel so haltbar macht und so schnell trocknet. Das Problem ist, dass diese Lampen, einschließlich derer, die behaupten, nur LED zu sein, potenziell Hautschäden verursachen können.

Wir haben mit zwei Dermatologen gesprochen, um mehr zu erfahren und uns über Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Haut beim nächsten Besuch im Salon zu informieren.

VERBINDUNG: Hier ist, warum es sich wirklich lohnt, eine Gel-Pediküre zu bekommen

click fraud protection

Was macht UV-Lampen schädlich?

„Die Leuchtkästen in Nagelstudios, die zum Fixieren des Nagellacks verwendet wurden, emittieren UVA-Licht, das mit einer Schädigung Ihrer Haut in Verbindung gebracht wird“, erklärt Dr. Stacy Chimento, ein zertifizierter Dermatologe mit Sitz in Miami bei Riverchase Dermatology.

Genauer erklärt Dr. Chimento, dass "UVA-Strahlung zu vorzeitigen Falten, Altersflecken und im Extremfall zu Hautkrebs führen kann." Sie fügt auch hinzu, dass das Problem mit den LED-Lampen (die Sie vielleicht als "besser für Sie" vermarktet haben) ist, dass sie Licht im UVA-Spektrum ausstrahlen können, was immer noch Risiken birgt Fotoalterung.

Da Gelmaniküre so beliebt geworden sind, haben Sie sich vielleicht gefragt, ob die UV-Strahlen dieser kleinen Lampen tatsächlich stark genug sind, um Hautkrebs zu verursachen. DR. Kavita Mariwalla, ein zertifizierter Dermatologe mit Sitz in New York City, erklärt, dass, obwohl sie möglicherweise nicht dem ungeschützten Sitzen in der Sonne entsprechen, es dennoch wichtig ist, etwas Vorsicht walten zu lassen.

"Obwohl eine wöchentliche oder zweimalige Gel-Maniküre an und für sich wahrscheinlich keinen Hautkrebs verursacht, wenn Sie a regelmäßig und mache es seit Jahren und Jahren, dann denke ich, dass Sie mehr Sommersprossen an Ihren Händen bemerken werden", sie Anmerkungen. "Es ist aber sicherlich nicht dasselbe wie ins Solarium zu gehen."

Welche Auswirkungen haben UV-Lampen auf Haut und Nägel?

Während Gelnägel viel länger halten und haltbarer sein können als herkömmlicher Nagellack, sind sowohl Dr. Chimento als auch Dr. Mariwalla vorsichtig mit dem Prozess.

„Ich denke, dass Gelmaniküre und künstliche Nägel im Allgemeinen nicht sehr gesund für Ihre Naturnägel sind“, sagt Dr. Mariwalla. "In dem Maße, in dem diese Praktiken dazu führen, dass Sie Ihre Hände unter das Licht legen, wird dies zu einer nicht ganz so gesunden Gewohnheit."

Dr. Mariwalla weist auch darauf hin, dass die regelmäßige Gel-Maniküre dazu führen kann, dass die Haut an den Händen schneller altert und ihre Elastizität schneller verliert als normalerweise.

Dr. Chimento weist darauf hin, dass das in der Maniküre übliche Aceton auch dazu führen kann, dass Ihre Haut austrocknet, was sie umso empfindlicher gegenüber UV-Strahlen macht. "Wenn Sie bestimmte Medikamente wie Doxycyclin einnehmen, können Sie in Kombination mit Licht die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Sie Ihre Haut verbrennen und den Nagel vom Bett lösen", sagt Dr. Chimento.

Die gute Nachricht ist jedoch, dass die Lampe selbst Ihren Nägeln keinen Schaden zufügt. Aber das Schlimme daran ist, die Politur könnte.

"Ihre Nägel werden durch die dicke Gelschicht geschützt, die man mit den UV-Lampen aushärten möchte, daher glaube ich nicht, dass diese Lampen die Nägel per se beschädigen", erklärt Dr. Mariwalla. "Aber das eigentliche Gel und die Acryle führen sicherlich zu dünner werdenden Nagelplatten und können zu Nagelinfektionen und Nagellifting führen, wenn Wasser darunter eindringt."

VIDEO: So entfernen Sie Gelpolitur zu Hause

Wie kann ich meine UV-Licht-Exposition begrenzen, wenn ich im Nagelstudio bin?

Während Dr. Chimento darauf hinweist, dass Sie mindestens 20 Minuten, bevor Sie Ihre Hände unter die Haut legen, einen Sonnenschutz mit LSF 30 auftragen Lampe wäre effektiv, UV-Handschuhe wären eine gute Alternative, wenn Sie auf das Eincremen vor Ihrem man.

„Ich finde UV-Handschuhe mit Fingerkuppenausschnitten toll, genauso wie Sonnencreme“, sagt Dr. Mariwalla. "Wenn Sie einen Schutz an Ihren Händen verwenden, können Sie Schäden an Ihrer Haut vermeiden."

Das Endergebnis? Denken Sie daran, dass Sie Ihre Hände am Ende des Tages immer noch wiederholt UV-Strahlen aussetzen, wenn Sie eine Gel-Maniküre machen. Also mach weiter und denke über SPF, Handschuhe oder die Beschränkung deiner Gelmanis auf besondere Anlässe nach.