Draußen ist es ein Winterwunderland – aber leider richtet diese Jahreszeit trotz der Weihnachtsstimmung und des Schnees im Überfluss verheerende Schäden an natürlichem Haar an.

Der Winter saugt die Feuchtigkeit aus unseren Locken und Locken und macht das Haar trocken, spröde und anfällig für Brüche. Für Ihre Winter-Haarroutine muss es also um Feuchtigkeit gehen. Mit Feuchtigkeit versorgte Strähnen führen zu flexiblem, schwimmfähigem Haar, das weniger bruchgefährdet ist. Aus diesem Grund können Sie sicherstellen, dass Sie Produkte verwenden, die die Trockenheit Ihrer Kopfhaut bekämpfen und Feuchtigkeit einschließen, damit Ihr Haar in den kühleren Monaten gedeiht.

"Bruch tritt auf, wenn die [Haar-] Kutikula beschädigt wurde", erklärt Profi-Friseur Madison Dufour. "Wenn die Nagelhaut einmal so stark geknackt und beschädigt ist, gibt es kein Zurück mehr."

Dufour, zusammen mit dem ehemaligen Produktentwicklungsmanager von Bumble und Bumble und Gründer von Allyoos, Samantha Denis gibt die besten Tipps, um Haarbruch in diesem Winter zu vermeiden.

click fraud protection

VERBINDUNG: 10 der besten Naturhaarperücken zum Kaufen, wenn Sie Ihren Locken eine Pause gönnen möchten

Sichern Sie Ihr Haar höher als Ihren Ausschnitt

Ob Sie es glauben oder nicht, Ihr Winterstil kann zu Haarbruch führen.

„Wenn der Mantelkragen hoch ist, Schals angezogen und die Haare offen sind, ringen unsere Haare mit dem Wind und dem Stoff unserer Kleidung“, erklärt Denis. Mit anderen Worten, Ihr Haar wird verheddert, verfilzt und verknotet, wenn es an der Kleidung reibt, was zu Haarbruch führen kann. Anstatt also dein Haar rauszulassen, färbe dein Haar ab, und wenn es sich unter einem Hut versteckt, schütze es mit einem Seiden- oder Satinfutter.

Übertreibe es nicht mit Pferdeschwänzen

Wenn du dein Haar zu fest zusammenbindest, besonders wenn es nass ist, kann es zu Haarbruch führen.

„Haar hat eine schwankende Elastizität, die sich ändert, wenn es nass oder trocken ist. Wird die Strähne im nassen Zustand zu stark gedehnt und zum Trocknen gezwungen, schadet dies der Elastizität und schwächt die Nagelhaut durch Dehnung“, erklärt Dufour. Achten Sie auf Frisuren wie hohe Pferdeschwänze und zu enge große Zöpfe, die Spannungen auf der Kopfhaut und Stress auf die Haarfollikel verursachen können.

VIDEO: Tia Mowry und ihre neuen kolbenlangen Zöpfe wünschen euch einen schönen Freitag

Verwenden Sie einmal pro Woche eine Haarbehandlung

Wir denken oft an den Sommer als Saison für trockenes Haar. Aber der Winter ist auch eine Zeit, in der unser Haar aufgrund des starken Windes, der kalten Temperaturen und all der anderen brüchig wird Accessoires wie Mützen und Schals, die an unseren Haaren reiben und Reibung verursachen und möglicherweise Bruch.

"Eine wöchentliche Haarbehandlung hilft dabei, Glanz, Geschmeidigkeit und Feuchtigkeit wiederzubeleben und hilft auch dabei, die Nagelhaut wieder zu versiegeln und die hager aussehenden Strähnen zu glätten", sagt Denis.

Waschen Sie Ihr Haar nur, wenn es schmutzig ist

Waschtag einmal pro Woche ist mehr als genug, um Ihre Locken in den Wintermonaten sauber zu halten. Übermäßiges Waschen der Haare kann "gute Öle entfernen", teilt Dufour mit. "Wenn Sie Ihr Haar waschen, spülen Sie es kurz mit kaltem Wasser aus, um die Nagelhaut zu schließen, bevor Sie aus der Dusche steigen."

Verwenden Sie immer einen Hitzeschutz

Wenn Sie im Winter eine Seidenpresse kaufen, Ihr Haar kräuseln oder ein Glätteisen verwenden, verwenden Sie immer einen Hitzeschutz.

"Ein Hitzeschutzmittel versiegelt die Nagelhaut und verhindert, dass sie sich anhebt und offen bleibt, und wenn es kommt zu Verbrennungen durch die Hitze, es wird das Produkt brennen und nicht das Haar selbst", sagt Dufour.

Füge einen Leave-In Conditioner hinzu

Jedes Mal, wenn Sie Ihr Haar waschen, müssen Sie eine Leave-In-Spülung verwenden.

"Der Winter ist eine sehr trockene Jahreszeit, in der sich das Wetter ändert, die Nagelhaut und die Poren der Haut sich öfter öffnen und schließen von einem warmen Gebäude ins kalte Außen zu reisen, so dass Feuchtigkeit die Haut und das Haar häufiger verlässt", sagt Dufour.

Ein schwerer Conditioner mit Leave-in-Pflege, wie eine Formel auf Cremebasis, ist schwer genug, um Ihr Haar in den Wintermonaten zu schützen.

Entscheiden Sie sich für eine Bürste mit Naturborsten

Nachdem Sie eine Mütze und einen Schal getragen haben, ist Ihr Haar wahrscheinlich voller statischer Aufladung und verknotet. Bürsten Sie Ihr Haar vorsichtig mit einer Naturborstenbürste, wenn Sie hineinkommen, bevor Sie Ihr Haar neu stylen.

„Eine Bürste mit Naturborsten glättet die Nagelhaut und bürstet Knoten weg“, verrät Denis.

Das ist Ganz natürlich. Von den kraussten Locken bis hin zu lockeren Wellen feiern wir natürliches Haar in seinen vielen Formen, indem wir Expertentipps für Styling, Pflege und Haarpflege teilen.