Ein königlicher Insider korrigiert eine Behauptung Meghan Markle ungefähr gemacht Kate Middleton während ihrer neuen Netflix-Doku-Serie, Harry & Meghan. In Band I der Show sagte Markle, dass ihr erstes Treffen mit Prinz William und Kate Middleton war aufgrund ihres amerikanischen Instinkts, sich bei einem Treffen zu umarmen, und der „Formalität“ des Herzogs und der Herzogin von Cambridge etwas unbeholfen. Aber jetzt widerlegt ein Freund von Kate diese Aussage.

„Kate ist eine große Umarmerin“, sagte die Quelle Menschen. „Sie ist warmherzig und freundlich und begrüßt alle mit einer großen Umarmung und einem Kuss. Es ist für sie selbstverständlich, so zu sein."

Markle erzählte zunächst von ihrem ersten gemeinsamen Abendessen und sagte, sie sei „in zerrissenen Jeans und barfuß“. „Als wäre ich ein Umarmer gewesen, immer ein Umarmer gewesen“, sagte sie. „Mir war nicht klar, dass das für viele Briten wirklich irritierend ist.“

Kate Middleton Fliederkleid 2021 Earthshot

Getty Images

Sie fügte hinzu: „Ich denke, ich würde sehr schnell verstehen, dass die Formalität von außen nach innen durchgesetzt wird. Es gibt eine nach vorne gerichtete Art zu sein, und dann schließt du die Tür und entspannst dich jetzt. Aber diese Formalität überträgt sich auf beide Seiten. Und das hat mich überrascht."

Die Streaming-Plattform ließ einen weiteren Bomben-Trailer für die morgige Folge der Serie fallen. Während des Clips sagen Experten und Freunde, dass es "eine echte Art Krieg gegen Meghan" gegeben habe und die Herzogin zum "Sündenbock für den Palast" geworden sei.

Die 7 Enthüllungen, die wir aus Band I von „Harry & Meghan“ gelernt haben

„Sie haben ihr Geschichten erzählt, ob sie wahr waren oder nicht, um zu vermeiden, dass andere weniger günstige Geschichten gedruckt werden“, sagte Lucy Fraser, Meghans Freundin.

„Du würdest sehen, wie es sich abspielt“, mischte sich Meghan ein. „Als ob eine Geschichte über jemanden in der Familie für eine Minute auftauchen würde und sie sagen würden, dass das verschwinden muss. Aber es gibt Immobilien auf der Homepage einer Website. Es gibt Immobilien auf der Titelseite einer Zeitung, und dort muss etwas über eine königliche Person eingetragen werden."