Ein solider DIY-Blowout erfordert in der Regel eine sorgfältige Planung mit sorgfältiger „Haarmathematik“. Und während wir alle für einen Shampoo-Zeitplan sind, kann etwas so Einfaches wie aufregende Last-Minute-Pläne oder das Drücken der Schlummerfunktion das gesamte System aus dem Gleichgewicht bringen.
Wenn Sie in Rekordzeit poliert und gepflegt aussehen müssen, ist die Beherrschung eines blitzschnellen Waschens und Trocknens der Schlüssel – Sie müssen jedoch Faktoren wie Ihre Haarstruktur, den Feuchtigkeitsgrad und die Ihnen zur Verfügung stehenden Werkzeuge berücksichtigen Konto. Hier haben wir Haarprofis angezapft Venella Charmarti, Stylistin bei Blandi am 5 in New York und Adam Schied, Londoner Promi-Stylistin und Gründerin von Arkive Kopfpflege, um die wichtigsten Tipps und Tricks aufzuschlüsseln, mit denen Sie Ihr Haar in wenigen Minuten glatt föhnen können.
So bereiten Sie das Haar für einen schnellen Blowout vor
Bevor Sie überhaupt aus der Dusche treten, drücken Sie so viel Wasser wie möglich aus Ihren Haaren. „Durch das Auspressen des Wassers haben Sie weniger Feuchtigkeit und das Föhnen dauert schneller“, erklärt Reed. Sie können dann ein Handtuch verwenden, um überschüssiges Wasser aufzusaugen; Stellen Sie nur sicher, dass Sie Ihr Haar abtupfen oder ausdrücken, um es zu trocknen, anstatt es zu reiben, da Ihr Haar im nassen Zustand am empfindlichsten ist.
Chamarti empfiehlt handtuchtrockenes Haar mit Mikrofasergewebe, da es schonender für das Haar ist und beim Trocknen mit dem Handtuch weniger Reibung verursacht. „Die zur Herstellung des Handtuchs verwendeten Fasern sind sehr dünn, sodass sie Wasser besser aufnehmen als herkömmliche Handtücher“, sagt sie. Mikrofaserprodukte sind in einer Vielzahl unterschiedlicher Formate erhältlich. Reed ist ein Fan von Aquis Waffle Haartuch; Sie finden auch Turbane und sogar Handschuhe und Fäustlinge Bounce Curl Haartrocknende Mikrofaser-Fäustlinge, die sich hervorragend für strukturiertes Haar eignen. "Sie können diese verwenden, um das Haar zu kneten, um das natürliche Lockenmuster zu fördern und überschüssiges Wasser zu entfernen, wodurch die Trocknungszeit verkürzt wird", sagt Chamarti.
Wählen Sie als Nächstes Ihre Stylingprodukte aus, die je nach Ihrer bestehenden Routine variieren. Während einige Haartexturen mit nur einem Hitzeschutzmittel davonkommen (mehr dazu gleich), benötigen welliges und lockiges Haar möglicherweise mehr, um den gewünschten Stil zu erreichen. „Bei welligem oder lockigem Haar bedeutet mehr Produkt normalerweise eine längere Trocknungszeit“, warnt Chamarti. „Viele Produkte enthalten Feuchthaltemittel und andere Inhaltsstoffe, die dafür sorgen, dass Ihr Haar Feuchtigkeit speichert, besonders wenn Sie viel verwenden.“
Sprühen Sie Ihren Hitzeschutz auf, bevor Sie bereit sind, den Fön auszupacken. „Jeder sollte einen Hitzeschutz verwenden“, sagt Reed; Diese Produkte helfen, die Nagelhaut zu versiegeln und zu glätten sowie sie vor Schäden durch heiße Werkzeuge zu schützen. Betrachten Sie eine Formel wie Color Wow Speed Dry Föhnspray oder Redken Quick Blowout Hitzeschutzspray. Denken Sie daran, dass Ihre Laufleistung bei Produkten wie diesen variieren kann; Glattes und feines Haar trocknet immer schneller als dickes, lockiges Haar.
Die richtige Föhntechnik für einen schnellen Föhn
Nicht alle Haartrockner sind gleich, daher ist Ihre Wahl des Werkzeugs absolut wichtig, wenn Ihr Ziel ein glattes, aber schnelles Ausblasen ist. „Ionentrockner eignen sich hervorragend, um das Haar schnell zu glätten“, sagt Chamarti. Diese wirken, indem sie negative Ionen freisetzen, die sich an positiv geladene Ionen in Ihrem Körper anlagern Haare (in pflegenden Produkten und bis zu einem gewissen Grad im Wasser selbst enthalten) und helfen, Feuchtigkeit zu verdunsten Schneller. Der Goldstandard in dieser Kategorie ist Dyson Supersonic Haartrockner, das die Haare effektiv trocknet, ohne sie zu frittieren, aber wir sind auch Fans der preisgünstigeren Conair Infinitipro SmoothWrap Haartrockner, das über einen drehmomentstarken Motor und eine Keramiktechnologie verfügt, die Hitzeschäden minimiert.
Wenn es darum geht, Ihren Haartrockner tatsächlich zu verwenden, haben Sie zwei Möglichkeiten: Sanftes Trocknen (bevorzugte Methode von Reed) oder grobes Trocknen (Pick von Chamarti). Reed empfiehlt, das Haar in eine Seilform zu drehen und die Oberfläche zu trocknen oder es locker herunterhängen zu lassen. „Bewegen Sie den Trockner vor und zurück, damit er die Haare wellt“, sagt er. „Das hilft, die Feuchtigkeit zu reduzieren.“
Grobes Trocknen bedeutet, dass Sie anstelle von Stylingwerkzeugen Ihre Fingerspitzen verwenden, um durch Ihre Strähnen zu kämmen. „Beim groben Trocknen empfehle ich immer, eine Düse zu verwenden, das Haar mit den Händen wie mit einer Bürste zu glätten und die Düse in die Richtung zu richten, in die die Nagelhaut gelegt werden soll“, sagt Chamarti.
Wenn Sie nach Volumen suchen, heben Sie Ihr Haar beim Trocknen von der Kopfhaut und richten Sie die Düse immer auf die Enden; Richten Sie die Düse nach unten und lassen Sie das Haar locker für weniger Volumen. „Es ist wichtig, das Haar ein wenig unter Spannung zu halten, um es zu glätten, besonders wenn Sie Frizz im Haar haben“, fügt Chamarti hinzu.
Es ist wichtig, wie weit Sie Ihren Haartrockner von Ihrem Kopf entfernt halten – während Sie vielleicht dazu neigen, ihn aufzudrehen Temperatur auf maximale Hitze und drücken Sie die Düse gegen Ihre Strähnen, um sie schneller zu trocknen, dies schadet dein Haar. Ein Abstand von mindestens sechs Zentimetern ist eine gute Faustregel. „Halten Sie den Föhn etwas weiter weg, wenn Sie die heißeste Einstellung verwenden“, sagt Chamarti. Und obwohl es kontraintuitiv erscheinen mag, beendet Chamarti das Föhnen gerne mit kalter Luft. Dadurch wird die Schuppenschicht versiegelt, was dazu beiträgt, die Geschmeidigkeit Ihres Haares zu fixieren und zusätzlichen Glanz zu verleihen.
Wenn Sie feststellen, dass Sie von hier aus mehr Zeit haben (Sie haben Glück!), fahren Sie fort und beginnen Sie mit dem Glätten. „Verwenden Sie niemals ein Stylingeisen oder einen Lockenstab auf einem Kopf, der weniger als 100 Prozent trocken ist“, sagt Reed. Aber höchstwahrscheinlich müssen Sie vor die Tür gehen. Man kann seinen Haaren schnell etwas Glanz mit einer Bürste verpassen oder ein wenig Serum durch die Spitzen laufen lassen, sagt Chamarti, der es mag Sebastian Dunkles Öl, oder eine schnelle Explosion von Arkive The Mastery Haarspray.
Was tun, wenn Ihr Haar nicht vollständig trocken ist?
Wenn Sie Ihr Haar mit Ihrem Fön etwas trocken bekommen haben, es aber noch teilweise feucht ist, ist es an der Zeit, die Haaraccessoires mitzubringen, die unfertiges Haar verbergen können, sagt Reed. Sie können sich auch für einen Stil entscheiden, der Ihr Haar gut aussehen lässt, wenn Sie es schließlich herunterlassen. „Du kannst Zöpfe, Lockenwickler oder wärmelose Locken machen, aber ich würde nichts davon machen, solange das Haar sehr nass ist“, sagt Chamarti, damit du nicht bricht. Und achten Sie darauf, Ihre Haare nicht zu fest oder zu lange zu binden, wenn die Haare nass sind. „Nur die äußere Schicht trocknet, nicht die Innenseite, was Sie einem Risiko für bestimmte Kopfhautinfektionen aussetzen kann – Feuchtigkeit ist ein Nährboden für Bakterien“, fügt sie hinzu.
Vor allem aber ist Ihr bester Verbündeter, wenn Sie durchs Styling eilen, ein solider Haarschnitt. Wie Chamarti es ausdrückt: „Ein guter Haarschnitt sollte sich selbst stylen.“