Lange, voluminöse Wimpern sind allseits beliebt und heutzutage gibt es viele Möglichkeiten, sie zu bekommen. Aber wenn Ihr beste volumengebende Mascara schneidet es nicht mehr – und Sie wollen es nicht vortäuschen Falsche Wimpern oder Verlängerungen – dann ist es an der Zeit, über die beheizte Wimpernzange nachzudenken.
Eine beheizte Wimpernzange ist genau das, wonach sie klingt: Das Make-up-Gerät ist eine Wimpernzange, die Wärme abgibt und für dauerhaften Schwung und ein volleres Aussehen sorgt. Wenn Ihnen jedoch die Vorstellung, Wärme so nah am Auge anzuwenden, einschüchternd vorkommt oder Sie noch nie mit einem dieser Geräte in Berührung gekommen sind, sind Sie nicht allein. Vor diesem Hintergrund verraten Experten, wie man eine beheizte Wimpernzange sicher und für die bestmöglichen Ergebnisse verwendet.
Wie funktioniert eine beheizte Wimpernzange?
„Stellen Sie es sich wie einen Lockenstab für Ihre Wimpern statt für Ihr Haar vor“, sagt ein berühmter Maskenbildner
Außerdem sind sie nicht nur für Ihre natürlichen Wimpern geeignet. „Ich liebe es, beheizte Wimpernzangen zu verwenden, um für meine Kunden falsche Wimpern zu stylen“, fügt prominente Visagistin hinzu Sean Harris. „Sie helfen dabei, einen nahtlosen Schwung zu erzeugen, der ihnen hilft, mit Ihren Wimpern zu verschmelzen.“ Realistischer aussehende Fälschungen? Melden Sie sich bei uns an.
Eine beheizte Wimpernzange ist perfekt für alle, die sehr gerade Wimpern haben, die sich nicht so leicht kräuseln, sagt Cook; Wie bei den Haaren auf Ihrem Kopf kann auch die Zugabe von nur wenig Wärme für mehr Volumen, Schwung und Definition sorgen. Und für maximales Volumen empfiehlt sie die Verwendung eines herkömmlichen Lockenwicklers vor der Verwendung eines beheizten.
Sind sie sicher?
Beheizte Wimpernzangen sind völlig sicher, solange Sie die richtige Temperatur verwenden und sie in Maßen verwenden. Außerdem empfiehlt Cook, es vor der Verwendung häufig zu reinigen. Wenn Sie sich versehentlich einen Hautbrand verbrennen oder bemerken, dass Ihre Wimpern brüchig sind, ist das ein Zeichen dafür, dass Sie zu viel Hitze verwenden und die Hitze reduzieren sollten.
Berücksichtigen Sie auch die Temperatureinstellung. Cook sagt, dass die meisten Lockenwickler eine bestimmte Temperatur haben, die von den Marken als sicher erachtet wird, während andere mehrere Optionen zur Auswahl haben. (Lashifys Lashicurl hat zum Beispiel drei Einstellungen, while Grande Cosmetics GrandeLASH-LIFT beheizter Wimpernzange hat zwei.) staatlich geprüfter Dermatologe mit Sitz in New York City Hadley King ist ein Fan von Chellas beheizter Wimpernzange, da es einfach zu verwenden ist und die Wärme gleichmäßig verteilt, um Schäden zu minimieren.
Wie benutzt man eine beheizte Wimpernzange?
Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie mit sauberen Wimpern arbeiten. Sie sollten eine beheizte Wimpernzange immer nur vor dem Auftragen der Wimperntusche verwenden, nicht vorher. „Dies kann nicht nur die Wimpernzange ruinieren, sondern Ihre Wimpern auch anfällig für Schäden machen“, sagt Dr. King. „Dadurch wird auch wirklich deutlich, wo Sie die Wimpernzange verwendet haben – und wo nicht.“
Auch wichtig: Wenn Sie Ihre Temperatur einstellen können, beginnen Sie immer mit der niedrigsten Einstellung und passen Sie sie dann bei Bedarf an, sagt Cook. Sie können die Hitze auch testen, indem Sie damit über Ihre Fingerspitze fahren, um zu sehen, wie heiß die Wimpernzange ist. „Wenn es zu heiß für Ihre Fingerspitzen ist, dann ist es definitiv zu heiß für Ihre Wimpern“, sagt sie.
Schalten Sie Ihre Wimpernzange ein und geben Sie ihr 15 bis 60 Sekunden Zeit zum Aufheizen (die Zeitspanne variiert je nach Produkt). Wählen Sie Ihre Temperatureinstellung, halten Sie dann den Stab an die Basis der oberen Wimpern und bewegen Sie ihn langsam bis zu den Enden.
Tragen Sie Ihre Wimperntusche auf und machen Sie sich bereit, Ihre Wimpern zu schlagen – einfach, effektiv und so mühelos wie es nur geht.