Nach dem Thanksgiving-Fiasko der letzten Folge, Schreiköniginnen führt uns diese Woche in eine andere Richtung: Die Chanels gehen am Black Friday shoppen. Auf der Suche nach Türstehern, Kappas? Betrachten Sie uns als schockiert!
Im Einkaufszentrum bleiben sie aus Versehen nach Ladenschluss. Sie sind gestrandet und eingesperrt. Ratet mal, wer noch drin ist? Natürlich der rote Teufel. Chanel Nr. 3, 5 und 6 entkommen alle, aber Chanel (Emma Roberts) bleibt zurück, um sich dem Mörder frontal zu stellen. Immerhin ist sie Kappa-Präsidentin.
Großer Fehler, Chanel! Der rote Teufel schießt ihr mit einem Pfeil in die Schulter. Kurz bevor er sie erneut erschießen will, stürmt Denise Hemphill (Niecy Nash) mit einem Trupp Polizisten herein, um zu helfen. Sie ist die neue Polizeichefin, da die früheren Ermittler zu inkompetent waren, um den roten Teufel zu fangen. Anstatt den Killer mit ihrer neuen Waffe zu erschießen, schießt der Rote Teufel einen Pfeil auf einen Polizisten und rennt davon.
VERBUNDEN: Schreiköniginnen Zusammenfassung für Staffel 1, Folge 10
Zurück im Haus von Kappa beruft Chanel – mit ihrem Arm in einer pelzgefütterten Schlinge – ein Treffen mit den Schwestern ein, um ihren nächsten Schritt zu planen. Sie denkt, Dean Munsch (Jamie Lee Curtis) ist die Wurzel all dieser Morde und schlägt vor, dass sie sie töten. Grace (Skyler Samuels) steht auf und stimmt Chanel schockierend zu. Sie hält auch Dean Munsch für den Mörder. Die beiden entscheiden, dass ihre einzige Möglichkeit darin besteht, den Dekan zu vergiften.
In der Dickie Dollar Scholar-Bruderschaft geht Chad (Glen Powell) mit Pete (Diego Boneta) über Boones Testament. Warte, Pete? Offensichtlich hat Boone ihm alle seine Besitztümer hinterlassen. Pete gesteht Chad, dass Boone sein Informant über das griechische Leben auf dem Campus war. Er hat so lange an seinem investigativen Stück von Kappa Kappa Tau gearbeitet, dass er jemanden im Inneren brauchte, um ihn mit Informationen zu versorgen. Nach einem heftigen Streit zwischen den beiden bietet Chad Pete einen Platz im Dollar Scholar-Frat an, aber Pete lehnt ab.
Grace und Chanel statten Dean Munsch einen Besuch ab. Sie überhäufen sie mit Komplimenten und bitten sie, ihnen Feminismus beizubringen, weil sie einen Feminismus-Club an der Wallace University gründen wollen. Sie stoßen mit Apfelwein (dem Liebling des Dekans) auf den neuen Club an, der vergiftet ist. Außer nichts passiert...
Die Mädchen versuchen noch zweimal, Dean Munsch zu ermorden. Zuerst bringen sie sie zur Kryotherapie und stellen ihre Temperatur auf minus 200 Grad Fahrenheit ein, in der Hoffnung, dass sie dadurch erfriert. Sie geht sehr lebendig heraus. Später entscheiden die Chanels, dass der einzige Weg, den Job zu erledigen, darin besteht, sie zu ertränken, also trifft Chanel den Dekan im Universitätsbad, aber Munsch vereitelt ihre Pläne, bevor sie etwas unternehmen kann.
Grace besucht ihren Vater und Pete ist bei ihm. Er hat Gigi nachgeforscht und herausgefunden, dass es tatsächlich ihre Schwester war, die die Zwillingsbabys in dieser Nacht vor 20 Jahren mit nach Hause nahm. Sie versuchte, sie großzuziehen, beging jedoch schließlich Selbstmord. Gigi übernahm die Erziehung und verwandelte sie in kaltblütige Killer, die auf Rache aus sind.
Später packt Pete in Eile sein Zimmer im Studentenwohnheim zusammen und bekommt einen Anruf. Während er in der Leitung ist, sagt er, dass sie genug Schaden angerichtet haben und jetzt die Stadt verlassen müssen. Als er auflegt, öffnet er seinen Schrank, um sich sein rotes Teufelskostüm anzusehen – ein Kostüm, von dem er einmal sagte, es sei nur seine Schulmaskottchenuniform.
Grace taucht in seinem Schlafsaal auf. Sie ist bereit, mit Pete den nächsten Schritt zu gehen und möchte, dass sie das erste Mal mit ihm zusammen ist. Pete gesteht ihr, dass er nicht möchte, dass sie zum ersten Mal mit einem Mörder zusammen ist.
VERBUNDEN: Schreiköniginnen Hat eine Killerbesetzung – hier ist dein Spickzettel
Nächste Woche wird alles enthüllt! Schalten Sie am Dienstag, Dezember, Fox ein. 8, um 20 Uhr. ET für das zweistündige Staffelfinale von Schreiköniginnen.