"Wer wird Amerikaner?" fragte Prabal Gurung am Ende seiner New Yorker Fashion Week Laufstegshow, die das 10-jährige Jubiläum seiner Marke markierte. Die Models machten ihren letzten Spaziergang mit festzugartigen Schärpen, die diese Frage trugen, während Blumenarrangements mit den Flaggen verschiedener Länder von der Decke über der Menge hingen.

Die Botschaft in dieser Show ist kein einmaliger Versuch, die politischen Schwingungen von 2019 zu erfassen; Gurung untermauert seine Runway-Präsentationen seit 2016 mit pointierten Statements, mit zunehmender Inbrunst in den Jahren seit Donald Trumps Präsidentschaft. Im Jahr 2017 veröffentlichte er a Sammlung von T-Shirts mit Zitaten der feministischen Führerin Gloria Steinem; Botschaften wie „Unsere Körper. Unsere Gedanken. Unsere Macht“, „So sieht eine Feministin aus“ und „Wir lassen uns nicht zum Schweigen bringen“. Die Hemden wurden Teil einer größeren Bewegung, die die Grenze zwischen politischem Statement und modischem Statement verwischte. In vielerlei Hinsicht, wie jede Form von Aktivismus, könnte diese Überarbeitung ein Risiko für seine Marke gewesen sein. Die Gegenreaktion von Käufern und Kunden, die möglicherweise nicht einverstanden sind, hätte sein Unternehmen in eine kompromittierende Lage bringen können. Stattdessen findet er weiterhin einen Kundenstamm für seine werteorientierte Marke, da seine Botschaften zu einem immer zentraleren Bestandteil seiner DNA werden.

click fraud protection

Prabal Gurung NYFW

Bildnachweis: Randy Brooke/Getty Images

In den Notizen zu dieser Show erklärte Gurung, der in Singapur geboren wurde und vor 20 Jahren nach New York zog, seine Entscheidung, Frühjahr/Sommer 2020 zum Thema Einwanderung zu machen. „Das ist alles zutiefst persönlich für mich“, schrieb er. "Obwohl meine Wurzeln bei meiner Familie in Nepal liegen, ist dieses Land meine Heimat. Amerika ist, wo mein Herz ist. Ich bin ein Amerikaner."

Er fuhr fort, dass er eine Ode an den amerikanischen Traum schaffen wollte, an den er immer noch fest glaubt. „In den letzten Jahren habe ich, angestiftet durch die spaltende Rhetorik unserer derzeitigen Regierung, über die vielen Gesichter Amerikas nachgedacht und wie wir versuchen sollten, es neu zu definieren. Ich erinnere mich, dass ich in einem Geschäftsmeeting saß und genau diese Vorstellung energisch in Frage stellte und mit einem deutlichen ‚Nun, Sie sehen nicht amerikanisch aus, wie können Sie also definieren, was Amerika ist?‘“ beantwortet wurde.“

Prabal Gurung NYFW

Bildnachweis: Victor VIRGILE/Getty Images

Genau das hat er mit der Kollektion gemacht. Seine Interpretation des traditionellen Americana war klug und jugendlich. Er nahm Stücke wie rohe Denim-Cargohosen und kombinierte sie mit langen Perlensträngen und Cowboystiefeln, um eine greifbare Metapher dafür zu schaffen, wer diese ikonischen amerikanischen Klassiker sein oder tragen kann. Dieses Melting-Pot-Thema wurde auch durch eine vielfältige Besetzung von 60 Modellen (auf den Achsen von Alter, Rasse und Größe) dargestellt, darunter Paloma Elsesser, Lindsey Wixson und Manuela Sanchez. Am Ende der Show spielte ein verträumtes Cover von Simons und Garfunkels "America", als die Models in Batikkleidern über den Laufsteg gingen. Es erinnert an eine Zeit in den Vereinigten Staaten, in der Frieden und Wandel – dank einer ermächtigten jungen Generation – zu dringenden Gesprächsthemen wurden, die Gurung 2019 anscheinend wieder sehen möchte. Am Ende waren Kollektion und Show genau wie beabsichtigt: schön und feierlich, aber auch feierlich und nachdenklich.

VIDEO: Prabal Gurung New York Fashion Week: Wer wird Amerikaner?

Die Show sollte ursprünglich in den New Yorker Hudson Yards stattfinden, aber in letzter Minute Gurung Kurs geändert. Er erklärte, dass er Stephen Ross, den Vorsitzenden und Mehrheitseigentümer von The Related Companies (dem Eigentümer von Hudson Yards) und ein finanzieller Unterstützer von Präsident Trump ist, nicht unterstützen wolle. Seine Frau Kara Ross, ein Mitglied der CFDA, wurde ebenfalls dafür kritisiert, dass sie gemeinsam mit ihrem Ehemann die Trump-Spendenaktion veranstaltet hatte. „Ein Unternehmen dieser Größe, Ressourcen und Reichweite hat das Potenzial, einen massiven und positiven Einfluss auf unsere Gemeinschaft zu haben, und setzt stattdessen seine Bemühungen in die Förderung einer unsicheren Kultur ein.“ twitterte er im August.

Prabal Gurung NYFW

Bildnachweis: Victor VIRGILE/Getty Images

Prabal Gurung NYFW

Bildnachweis: Victor VIRGILE/Getty Images

Als Gurung in das zweite Jahrzehnt seiner Karriere einzieht, hat er bewiesen, dass er seine Plattform darin sieht Mode als Verantwortung und nutzt sie weiterhin, um Menschen, die es vielleicht nicht sind, eine größere Stimme zu geben fähig. In dieser Saison war seine Botschaft laut und deutlich.