Egal, ob Sie sich wieder in den Salon gewagt haben oder sich noch zu Hause die Haare machen, das Styling ist viel geworden mühsamer als vor COVID-19 – vor allem, wenn Sie jemand sind, der gerne sein Aussehen auf dem ändert regulär.

Aber deshalb gibt es Perücken. Und wenn Sie sich beim persönlichen Anprobieren unwohl fühlen oder einfach kein Haarteil gefunden haben, das wirklich zu Ihnen passt, die gute Nachricht ist, dass es nicht so schwer ist, Ihre eigene individuelle Perücke zu Hause zu machen, wie es scheinen mag. Fragen Sie einfach Meisterstylisten Kiyah Wright und Tamika Gibson.

"Mit der richtigen Anleitung kann ein Anfänger eine erstaunliche Perücke für sich selbst herstellen", sagt Gibson. "Außerdem können Sie so detailliert sein, wie Sie möchten, ohne den Aufpreis zu zahlen."

"Sie haben auch die Möglichkeit, die Haare zuerst zu färben, damit jedes Stück der Perücke fertig ist, bevor Sie alle Teile zusammenfügen", fügt Wright hinzu.

Und genau deshalb bin ich zu Ihnen gekommen, meine Damen.

Erfahren Sie alles, was Sie über die Herstellung Ihrer eigenen Perücke wissen müssen, ganz bequem zu Hause.

VERBINDUNG: Die tiefe Beziehung schwarzer Frauen zu Perücken ist nicht das, was Sie denken

Welche Produkte und Werkzeuge benötige ich, um eine Perücke herzustellen?

Ich werde nicht lügen, Sie werden einige Werkzeuge brauchen, um loszulegen. Aber Die gute Nachricht ist, dass Sie einige dieser Dinge möglicherweise bereits zu Hause haben.

Wright empfiehlt, einen Perückenständer zu haben, der ihrer Meinung nach "großartig für Stabilität ist, wenn Sie mit dem Zusammenbauen Ihrer Perücke beginnen", sowie Nadeln in I-, J- und C-Form zum Einweben in die Schienen. Faden, T-Pins, U-förmige Perückenklammern, Perückenkämme, Nähschere, Haarkamm, Haarklammern, Netznetz-Perückenkappe, Haarbündel, ein paar Stunden Freizeit und natürlich eine Schaufensterpuppe Kopf.

"[Ich empfehle] die Leinwandart, weil es ein leerer Kopf ist", sagt Wright. „Sie gibt es auch in verschiedenen Größen: klein, mittel und groß. Ich würde dir raten, vor dem Kauf zuerst deinen Kopf zu messen."

Gibson fügt hinzu, dass es auch nicht schadet, eine Nähmaschine an Deck zu haben, und rät dazu, zwei bis drei Haarbündel zusammen mit einem Verschluss oder einer Vorderseite zu verwenden.

Zum Glück kann man kaufen ein Starterpaket zum Perückenmachen enthält das meiste, was Sie für den Anfang benötigen.

VIDEO: Taraji P. Hensons Haar ist jetzt länger als je zuvor

Welche Schritte muss ich befolgen, um die Perücke zu erstellen?

Schritt 1: Wählen Sie die Spitzenkappe und das Haar

Denken Sie daran, dass die Spitzenkappe der Farbe und dem allgemeinen Aussehen Ihrer Kopfhaut entsprechen sollte, daher möchten Sie möglicherweise vermeiden, sich für etwas mit gemusterten Nähten zu entscheiden. In Bezug auf das Haar liegt die Wahl bei Ihnen, aber es ist immer eine gute Idee, qualitativ hochwertiges Haar zu bekommen, damit Sie Ihre Perücke jahrelang behalten können.

Schritt 2: Bilden Sie die Perückenstiftung

"Verwenden Sie die Netzkappe und setzen Sie sie auf den Kopf Ihrer Schaufensterpuppe", sagt Wright. "Außerdem fügen Sie am Ende einen elastischen Riemen für zusätzliche Sicherheit hinzu."

Schritt 3: Bereiten Sie das Haar vor

„Bereiten Sie Ihre Haarverlängerungen vor, indem Sie die Verlängerungen so messen und schneiden, dass sie dem Umfang der Perückenkappe entsprechen“, schlägt Wright vor.

Schritt 4: Beginnen Sie mit dem Nähen

„Ich nähe meine Vorderseite oder meinen Verschluss gerne zuerst von Hand an und befestige sie dann mit der Maschine“, sagt Gibson. Sie fügt jedoch hinzu, dass Sie es auch nachträglich hinzufügen können. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie zuerst den Bereich ausfindig machen.

Bei den Bahnen empfiehlt Wright, diese U-förmig von hinten beginnend in die Perückenkappe einzunähen. Sie können dies von Hand oder mit einer Nähmaschine tun. Gibson bevorzugt letzteres.

„Mit der Nähmaschine halten meine Perücken ein bis drei Jahre“, erzählt sie. „Ich fange an, die Tracks von links nach rechts hinzuzufügen. Sie können den Schussfaden umklappen oder abschneiden, um ihn mit der Maschine zu sichern, um ein Ablösen zu verhindern."

Wenn Sie das Haar dicker erscheinen lassen möchten, empfiehlt der Stylist, die Schussfäden (oder Spuren) doppelt zusammenzunähen. Wenn Sie fertig sind, stylen Sie Ihre Perücke wie gewünscht.

Sehen Sie, wie Wright den Prozess im folgenden Video aufschlüsselt.

Sie können sich auch anmelden für Perückenmacherkurse mit Gibson, wenn Sie Ihre Haare auf die nächste Stufe bringen möchten.

Was muss ich über Perückenpflege wissen?

„Stellen Sie sicher, dass Sie einen Schaufensterpuppenständer und einen Schaufensterpuppenkopf haben“, rät Wright. „Außerdem solltest du eine Perückenbox haben, um deine Haare auf Reisen zu tragen, insbesondere etwas Seidiges. Ich persönlich ziehe meine Perücke gerne jeden Tag ab, um den Verschleiß zu reduzieren."

Wenn es um die Reinigung geht, sagt Gibson, dass Sie besonders sanft sein müssen. "Beim Shampoonieren die Perücke dabei nicht dehnen. Vorsichtig handhaben." Andernfalls kann es nach einigen Waschtagen nicht mehr richtig passen.

Das ist Ganz natürlich. Von den kraussten Locken bis hin zu lockeren Wellen feiern wir natürliches Haar in seinen vielen Formen, indem wir Expertentipps für Styling, Pflege und Haarpflege teilen.