Es gibt so viele Gründe zum Anschauen Die neueste Reality-TV-Show von Amazon Prime Video, Den Schnitt machen, aber vielleicht auch nicht mehr, als Heidi Klum einfach zuzusehen, wie sie das Wort „kitzelnd“ entdeckt.
Das ist "mein Wort für den Tag", sagte Klum, während sie mit Tim Gunn, ihrem legendären Co-Moderator, durch Paris schlenderte. Ja, Klum und Gunn sind zurück in den ersten beiden Folgen von Amazons Den Schnitt machen. Das Duo, das seine langjährige Serie verlassen hat Projekt Laufsteg im Jahr 2017 auf der Suche nach der nächsten großen globalen Modemarke.
Den Schnitt machen, die nur hat heute seine ersten beiden Folgen auf Amazon Prime veröffentlicht, kann kostenlos gestreamt werden Prime-Mitglieder, und Nicht-Prime-Mitglieder können sich anmelden für eine 30-tägige kostenlose Testversion um die Show zu fangen. Diesmal konkurrieren 12 Designer um einen Millionen-Investitionspreis für ihre Marke und die Chance, eine Linie bei Amazon Fashion auf den Markt zu bringen. Zu all den Stoffen und Designs kommen auch die dramatischen und emotionalen Reisen.
Die aufeinanderfolgenden Folgen dieser Woche begannen damit, dass die 12 Designer für ihre erste Show vor dem Eiffelturm von New York nach Paris geflogen wurden. Sie haben die Aufgabe, in jeder Folge zwei Looks zu kreieren: einen zugänglichen Look, „innovativ und dennoch tragbar“, wie Gunn es ausdrückte, der bei Amazon verkauft würde, und ein weiterer Runway-Look, der "Verschiebt die Grenzen." Ihre Designs werden von großen Namen der Modebranche bewertet, darunter Nicole Richie, Carine Roitfeld, Joseph Altuzarra und die Königin des Schattens selbst, Naomi Campbell.
Kredit: Höflichkeit
Natürlich sind die Looks, die die Designer kreieren, (meistens) spektakulär, aber es ist Reality-TV-Wettbewerbsgrundlagen, die die Show zu einer würdigen Uhr machen. Wir folgen Martha Gottwald aus Virginia, einer selbstbeschriebenen „verrückten“ Designerin mit einer Vorliebe für Glanz und Farbe, die sich von Anfang an schwer tut; Ji Won Choi, eine Koreanisch-Amerikanerin, die ihren bikulturellen Hintergrund in ihre Designs einfließen lässt und darauf abzielt, ihre Eltern stolz zu machen (und letztendlich die Jury begeistert); und Jasmine Chong, eine größeninklusive Designerin, die Kleider machen möchte, die Frauen aller Formen passen.
Unter allen sticht Esther Perbandt, eine erfahrene Designerin aus Berlin, hervor. Während sie damit kämpft, ihre Designs von ihrer Schneiderin richtig nähen zu lassen, verblüffte sie die Jury in Episode eins schließlich mit einem siegreichen schwarzen Kleid, so sehr, dass Richie sagte: „Wenn du noch einen hast, schick ihn mir.“ Auf der anderen Seite schickten die Juroren schließlich Jasmine nach Hause, deren schiere Designs viel mehr Haut zeigten als erforderlich.
Während die erste Episode eher unbeschwert war, hat die Show in der zweiten sicherlich das Drama und den Druck erhöht. Die Episode beginnt damit, dass Tim nach Martha sucht. "Weiß jemand was los ist?" fragte Gunn in einer sepiafarbenen Flash-Forward-Szene. Da sie keine Kanalisation ist und mit der Fertigstellung ihrer Designs zu kämpfen hat, hat Martha sie letztendlich einfach angepinnt Kleider an ihren Modellen ohne zu nähen, was dazu führt, dass Campbell sagt, dass sie Haute nicht respektiert Couture.
Kredit: Höflichkeit
Martha wird schließlich eliminiert und Jonny Cota aus Los Angeles kommt mit knapper Not durch. „Das ist keine Couture“, sagt Roitfeld über seine Entwürfe. "Man muss Couture verstehen." Aber Esther glänzt wieder einmal mit Campbell, der ihr Design als „perfektes Beispiel für eine neue Art der“ bezeichnet Couture.“ Sie gewinnt auch die zweite Episode und Ji, die auch mit einem strukturierten weißen Kleid gelobt wurde, wurde neben ihr als weitere ausgewählt Designer auf der Seite von Amazon Fashion vorgestellt werden.
Auch wenn nicht alles funktioniert Den Schnitt machen, wir sind hier für all die süßen Heidi- und Tim-Vignetten, die die Show prägen (Heidi und Tim bekommen Karikaturen, gehen spazieren und schließen sich sogar dem Cabaret im Moulin Rouge an). Insbesondere Gunn agiert als beruhigende Präsenz in der Show, ermutigt und gibt den vielen Designern, die es brauchen, konstruktive Ratschläge. Bei allem, was vor sich geht, könnten wir alle etwas mehr Komfort gebrauchen, und es gibt kein TV tröstlicher als Den Schnitt machen. Schau dir Folge eins und Folge zwei an jetzt auf Amazon Prime, und schau nächsten Freitag wieder vorbei, um neue Folgen zu sehen.