In meinem neuen Film, Eine Falte in der Zeit, erforschen wir die Idee, dass sich Dunkelheit schneller bewegt als Licht. Als ich anfing, an der Geschichte zu arbeiten, musste ich diese Zeile hinterfragen, um sie wirklich für mich selbst zu verstehen. Die Idee ist, dass Negativität eine große Macht hat. Ob es zu körperlicher Gewalt führt oder sich als gemeiner Gedanke manifestiert, Negativität prallt ab und richtet Schaden in jeder Form an.

Ich bin in einer Gegend aufgewachsen, in der es viel Negativität gab, aber meine Mutter und mein Vater? So positive Menschen. Sie würden das Gute in einer Situation sehen, bevor sie das Schlechte sehen würden. Immer voller Licht. Und so ging es mir auch lange Zeit.

Aber als ich aufwuchs und in die Welt hinausging, Geschichte studierte und sozial bewusst wurde, sah ich so viel falsch. Aber ich war ehrgeizig. Nach dem College eröffnete ich meine eigene PR-Firma und machte Werbung für Filme. Ich hatte große Kunden in der ganzen Stadt und ich liebte die Arbeit. Aber ich war so gefangen in der Hektik und der Konkurrenz, die sich aus dem täglichen Streben ergab, zum nächsten Schritt zu kommen, um mehr zu erreichen. Die Branche ist ein sehr wettbewerbsintensiver Ort und kann das Schlimmste in den Menschen hervorbringen. Ich habe definitiv das Licht ein wenig verloren.

VERBINDUNG: Oprah 2020? Oprah Winfrey über die Präsidentschaftskandidatur und den Weg nach vorne für Frauen

Als ich Vollzeit Filmemacherin wurde, brachte mich dieses kreative Bestreben zurück zu mir selbst – und zu dem positiven Ort, den meine Eltern mir beigebracht haben. Die menschliche Natur zu erforschen, am Set zu sein und zu versuchen, mit Menschen Kunst zu machen, brachte mich in einen Kopfraum zurück, in dem ich die Reise nach innen mehr schätzte als die Reise nach draußen.

Heutzutage bin ich viel weniger konkurrenzfähig, viel weniger besorgt darüber, was andere Leute tun. Ich konzentriere mich viel mehr auf die Dinge, die mich glücklich machen. Ich glaube, dass Gutes entsteht, wenn man Gutes herausbringt, und deshalb versuche ich einfach, freudige Schwingungen auszustrahlen. Warum nicht? Ich werde meinen Tag nicht damit verbringen, jemanden anderen zu hassen. Ich habe so viele bessere und freudigere Dinge zu tun.

Vor allem in den sozialen Medien ist es so einfach, in Negativität zu versinken. Hören Sie, ich bin nicht dagegen, dem Präsidenten Schatten zu werfen. Ich würde ihn gleich anrufen. Aber gleichzeitig lasse ich mich nicht davon abhalten und hindere mich daran, meinen Tag voranzutreiben. Ich sehe einige Freunde im Internet, die es einfach den ganzen Tag laufen lassen und über die aktuelle Welt sprechen und über ihre Verwüstung über einige der Dinge, die politisch passieren. Wenn man so tief in die Negativität vordringt, dass man nicht mehr kämpfen kann, lässt man die Dunkelheit siegen.

VERBINDUNG: Sie können jetzt Oprah, Reese Witherspoon und Mindy Kaling Barbie Dolls bekommen

Der Drehpunkt zur Positivität ist eine Entscheidung, die ich jeden Tag treffe, und sie hat meine Lebensqualität wirklich verändert. Ich habe gelernt, besser darin zu sein, indem ich die Leute beobachte, die alle um sie herum erleuchten. Meine Mutter ist einer dieser Menschen und war immer für mich da. Oprah ist einer dieser Menschen – es ist schwer, sich von ihrem Glanz nicht beeinflussen zu lassen. Ich versuche auch, so ein Mensch zu sein, weil ich es so schätze, wenn andere mir diese positive Energie geben.

So kam ich am Ende zu der Erkenntnis, dass die Leitung in Eine Falte in der Zeit ist richtig. Dunkelheit reist schneller als Licht. Aber ich weiß mit Sicherheit, dass Licht stärker ist als Dunkelheit. Es mag ein wenig Pollyannaisch klingen, aber es ist tatsächlich eine wirklich radikale Idee. Die Welt versucht uns zu sagen, dass Positivität weniger Macht hat als Aggression und Antagonismus – das stimmt nicht. Licht ist die Wahrheit. Und die Wahrheit wird uns befreien.

Eine Falte in der Zeit öffnet am 9. März.

Weitere Geschichten wie diese finden Sie in der März-Ausgabe von InStyle, erhältlich am Kiosk und für digitaler Download Febr. 9.