Es gibt nichts Schöneres als eine dampfend heiße Schüssel Ramen, um den Winterblues (oder dein Kater, übrigens). Die schnell kochenden Nudeln – die in der Regel in einer Brühe mit Fleisch und Gemüse serviert werden und von preisbewussten College-Studenten überall geliebt werden – befriedigen immer zur Not. Außerdem haben sie auch einen ernsthaften Geschmack, besonders wenn sie mit etwas anderem als dem erforderlichen Gewürzpaket belegt werden.

Wir haben den in Tokio geborenen Koch Takayuki Watanabe gefragt, Miteigentümer des kürzlich eröffneten Herr Taka Nudelladen in der Lower East Side von New York, für sein Lieblingsrezept, und es ist ein klares Upgrade von der üblichen Instant-Version. „Ramen ist nicht nur Suppe – es ist ein Erlebnis für Körper und Geist“, erzählt er InStyle. „Bei diesem speziellen Rezept wollten wir leichte Aromen in einer sauberen Brühe mit einer Prise Ingwer für einen Hauch von subtiler Schärfe kombinieren.“ Lesen Sie weiter für die vollständige Aufschlüsselung und viel Spaß beim Schlürfen.

1. Hühnchen und Wasser 15 Minuten auf mittlerer Flamme kochen. In Scheiben geschnittenen Ingwer dazugeben und weiterkochen.
2. Hähnchen- und Ingwerscheiben herausnehmen, für später beiseite stellen.
3. Sake, Salz, gemahlenen Ingwer und Usukuchi-Sojasauce in die Brühe geben. Auf kleiner Flamme weiterkochen.
4. Für den Belag die Hähnchenbrust in dünne Scheiben schneiden, in eine mittelgroße Schüssel geben, Usukuchi-Sojasauce, Salz, schwarzen Pfeffer und Sesamöl hinzufügen. Gut mischen.
5. In einem separaten Topf japanische Nudeln in kochendes Wasser geben und 35 Sekunden kochen. Häufig umrühren, um ein Ankleben zu verhindern. Ablassen.
6. Schüssel vorbereiten, Brühe hinzufügen, dann Nudeln. Toppings in die Mitte legen. Mit gehackter roter Paprika garnieren. Sofort servieren.