Haben Sie sich jemals gefragt, warum Vintage-Parfums alle haben? dieser Geruch? Nein, die Antwort ist nicht, dass jede Frau vergangener Jahrzehnte einen schweren, sirupartigen Duft tragen wollte, aber das wussten Sie wahrscheinlich schon. Die Antwort ist, dass sich Parfums im Laufe der Zeit ändern können, und Sie haben vielleicht sogar einen "plötzlich schweren" Duft wahrgenommen, der von einer einst hellen und lebendigen Flaschendüse ausgeht.

Dieses Parfüm ist nicht unbedingt weg Schlecht, obwohl. Naja, nicht ganz schlecht, erklärt Charna Ethier, ein preisgekröntes Parfümeur mit Sitz in Providence, Rhode Island. Der Alkohol des Parfümeurs besteht normalerweise zu 98 Prozent aus Ethanol, was unglaublich stark ist, sagt sie, was es der Flüssigkeit praktisch unmöglich macht, schlecht werden." Um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, wie stark Parfümalkohol ist, sollten Sie wissen, dass medizinische Instrumente mit 80 Prozent sterilisiert werden Ethanol.

„Was im Laufe der Zeit passiert, ist, dass der Duft die funkelnden Kopfnoten verliert“, sagt sie. „Kopfnoten sind die flüchtigsten Duftstoffe, was bedeutet, dass sie schnell verdunsten. Selbst eine gut verschlossene Parfümflasche – die unter idealen Bedingungen aufbewahrt wird – verliert mit der Zeit die funkelnden Zitrus-, Gewürz- und Aldehyd-Kopfnoten."

click fraud protection

VERBUNDEN: 12 superschöne Frühlingsdüfte

Dass ist der Grund, warum viele Vintage-Parfums basenlastig riechen. All diese leichten und zarten Noten sind verdampft und hinterlassen einen reichen, holzigen, harzigen Duft in der Flasche. In diesem Wissen empfiehlt Ethier, alle leichten, zitrusartigen, frisch riechenden oder natürlichen Parfums innerhalb von zwei Jahren nach dem Kauf zu verwenden. Eine andere Alternative ist, die kleinere Version zu kaufen, besonders wenn Sie eher ein Parfüm-Rotator sind als ein "Stapelparfüm" -Person. Die sinnlicheren, holzigeren Düfte bleiben dem Duft länger treu, sodass Sie sie nicht so schnell verwenden müssen.

Eine andere Möglichkeit, Ihre Düfte länger zu konservieren, besteht darin, sie an einem kühlen, dunklen Ort aufzubewahren.

"Sowohl Licht als auch Hitze können Ihren Duft beeinträchtigen", erklärt der erfahrene Organisator Shara Koplowitz, deren Job erfordert, dass sie weiß, wie man lagert alles richtig. "Es macht einfach Sinn, Ihre kostbaren Parfums von beiden Elementen fernzuhalten, Wortspiel beabsichtigt."

VERBUNDEN: So finden Sie einen Signaturduft

Wenn Sie eine Flaschenkollektion wirklich präsentieren möchten, versuchen Sie, die dunklen oder undurchsichtigen Flaschen auszustellen und die klaren Flaschen vor der Sonne zu halten. Sie schlägt auch vor, Ihre Parfums aus dem Badezimmer fernzuhalten, wo Hitze und Feuchtigkeit sie schneller zersetzen können. Ihr Schlafzimmer oder ein Wäscheschrank ist eine viel bessere Option als direkt neben der Dusche.