Herauszufinden, wie juckt ein neu gekaufter Strickstoff tatsächlich ist – obwohl er sich in den Geschäften so weich anfühlt – könnte der richtige Weg sein einer Nachteil des Pulloverwetters. Leider ist es eine Erfahrung, die uns häufiger plagt, als sie sollte, weshalb wir es uns zur Aufgabe gemacht haben, herauszufinden, wie man juckfreie Strickwaren einkaufen kann. Wir haben uns an die Dermatologin Dr. Whitney Bowe gewandt, um uns zu helfen, zu verstehen, nach welchen Textilien wir suchen und von denen wir uns fernhalten sollten. Reue des Käufers, nicht mehr.
Hautempfindlichkeitsgrad: Hoch
Symptome: Fast alle Pullover machen dich verrückt (sogar Wolle und Kaschmir), du bist den ganzen Tag unglücklich und deine Haut wird wütend und juckt. Sie denken, Sie könnten eine allergische Reaktion haben.
Ihre Diagnose: „Wolle ist berüchtigt dafür, eine sensible Reaktion hervorzurufen. Aber wenn Sie eine Reaktion haben, bedeutet dies nicht, dass Sie allergisch sind – eine allergische Reaktion tritt normalerweise eine Woche nach dem Tragen des Kleidungsstücks auf. Wenn es am selben Tag passiert, an dem du den Stoff trägst, spricht man von einer reizenden Kontaktdermatitis, die wie Rötungen, Juckreiz, Schuppung oder kleine Beulen aussehen kann.
„Baumwolle und Seide sind sehr sanft zur Haut, daher würde ich eine Schicht darunter empfehlen – sie schont deine Haut dramatisch. Wenn die Empfindlichkeit jedoch weiterhin besteht, ist ein synthetischer Pullover (alles aus Polyester, Viskose, Elasthan, Viskose, Nylon) die beste Wahl, obwohl er die Wärme nicht so effektiv hält. Wenn Ihre Haut still von synthetischen Pullovern gereizt, reagieren Sie möglicherweise auf die Farb-, Ausrüstungs- oder Waschmittelrückstände."
Rx: Vermeiden Sie Wolle ganz oder beschränken Sie den Kontakt mit einer Schicht Baumwolle oder Seide.
Hautempfindlichkeitsstufe: Mittel
Symptome: Sie finden einige Pullover juckend, aber Sie möchten lieber auf die Beschwerden verzichten.
Ihre Diagnose: "Kaschmir kann eine großartige Option sein, weil es weich ist und nicht so viel Reizung verursacht wie andere Wolle. Kaschmir enthält kein Lanolin, was die meisten Menschen als Reizung der Haut empfinden. Kaschmir ist in Lagen erhältlich – zwei Lagen sind in der Regel feiner.
„Ein weiterer Faktor, der Reizungen verursachen kann, ist die Okklusion. Eng anliegende Stoffe neigen eher zu Reibung und Schweißbildung, was die Haut noch mehr reizen kann. Selbst wenn Sie nur fünf Minuten schwitzen, können Sie den Rest des Tages jucken."
Rx: Kaufen Sie weichere Stoffe wie Kaschmir und Silhouetten, die atmungsaktiver und lockerer sind.
VERBINDUNG: Ihr Leitfaden zum Finden des perfekten Pullovers
Hautempfindlichkeitsgrad: Niedrig
Symptome: Ihr Unbehagen ist erträglich – Sie können es spüren, aber es ist nicht völlig unerträglich.
Ihre Diagnose: „Manche Wollen sind abrasiver als andere. Merino und Lammwolle sind tendenziell sanfter, während Shetland aus einer gröberen Faser und Mohair besteht. Als Faustregel gilt: Suchen Sie nach gehobeneren Marken – je teurer sie ist, desto sanfter ist die Wolle oft, was mit den verwendeten Materialien und dem Herstellungsprozess zu tun hat.
"Jedes Mal, wenn Sie den Wollanteil verdünnen können, werden Sie weniger Reizungen spüren. Schauen Sie auf das Etikett, um den Prozentsatz der Mischung zu sehen."
Rx: Überprüfen Sie immer das Etikett, bevor Sie Ihren Kauf tätigen. Bei Wollmischungen sollten Sie den niedrigsten Prozentsatz für das geringste Juckreiz anstreben.