Wenn es um klassische Artikel geht, die Sie in Ihrem Kleiderschrank haben müssen, ist eine Lederjacke unverzichtbar. Der Topper ist nicht nur super stylisch, sondern auch die perfekte Übergangsschicht bei Zwischentemperaturen. Es sieht toll aus, wenn es mit einem schlichten weißen T-Shirt und einer abgeschnittenen Jeans kombiniert wird, aber es sieht genauso schick aus, wenn es über einem verführerischen Frühlingskleid liegt – unnötig zu erwähnen, dass wir aus diesem einzigartigen Stück viel Nutzen ziehen können. Es ist also nicht zu leugnen, dass wir entweder Kaffee oder Wein darauf verschüttet oder einen unschönen Schweißfleck auf dem Leder hinterlassen haben. Wir können es sehr wohl nicht jeden Tag in die Reinigung bringen – das wäre zu teuer – also haben wir uns an die Experten gewandt, um Ratschläge zur richtigen Reinigung einer Lederjacke zu erhalten. Unten, David Mesquita, der Vizepräsident von Leder Spa, teilt seine besten Tipps und Tricks zur Reinigung dieses empfindlichen Materials.

Wissen Sie, aus welchem ​​Leder Ihre Jacke besteht

Unterschiedliche Materialien und Oberflächen haben unterschiedliche Überlegungen. „Wenn Sie beispielsweise eine Vintage-Motorradjacke haben, wird diese aus einer anderen Lederqualität hergestellt, die viel härter und steifer ist als die heutigen Jacken“, sagt Mesquita. „Dazu kann man auf jeden Fall Seife nehmen und mit Wasser verdünnen und ganz sanft auftragen.“ Auf der anderen Seite „will man einer Lammfell-Lederjacke nichts anziehen“, sagt er. Leider sollte es nicht zu Hause gereinigt werden und nur professionell gereinigt werden.

Besprühen Sie Ihre Lederjacke vor dem Tragen mit einem Wasser- und Fleckenschutz

"EIN wasser- und fleckenabweisendes Spray sollte nicht austrocknen oder die Poren des Leders verschließen, damit Sie, wenn Sie etwas darauf verschütten, Sie sollte es sofort abwischen können, bevor es in das Leder eindringt“, sagt Mesquita.

VERBINDUNG: Wie man einen Midirock trägt, laut Promi-Stylistin Judy Len

Make-up-Entferner ist eine Alternative zu Seife und Wasser
Ich habe es nicht ausprobiert, aber Make-up-Entferner enthält nicht allzu viel“, sagt Mesquita. „Reiben Sie es ganz leicht und vorsichtig in Ihre Lederjacke.“

Reiben Sie nicht zu stark
Mesquita erklärt: „Wenn Sie Leder zu stark reiben, sitzt ein Teil der Feuchtigkeit im Leder und lässt dunkle Flecken entstehen.“

Halten Sie Ihr Leder mit Feuchtigkeit versorgt
Wenn das Leder trocken aussieht, wie wenn Ihre Haut trocken ist, sollten Sie es mit Feuchtigkeit versorgen“, sagt Mesquita. "Benutze einen Lederpflege um Ihr Leder wieder zum Leben zu erwecken und seine natürlichen Öle wiederherzustellen."