Wenn Sie das Wort "Säuberung" hören, denken Sie als Erstes an eine bekannte Horror-Fernsehserie, Aber wenn Sie in der Welt der Hautpflege tätig sind, kennen Sie dies vielleicht als eine ebenso schreckliche Reaktion auf einen neuen Inhaltsstoff. Während diese Reaktion wie ein Ausbruch aussehen kann, Hautreinigung ist keine Akne und sollte daher nicht gleich behandelt werden.

Um besser zu verstehen, warum sich unsere Haut reinigt, wie Sie den Unterschied zwischen Akne und einer vorübergehenden Reaktion erkennen und wie Sie Ihre Haut behandeln können, wenn sie sich reinigt, haben wir drei zertifizierte Dermatologen befragt.

VERBINDUNG: Das Fix für gereizte Haut ist eine Zutat, von der Sie noch nie gehört haben

Was ist der Unterschied zwischen Spülen und Ausbrechen?

Obwohl sie ähnlich aussehen mögen, gibt es mehrere Indikatoren, die die beiden voneinander unterscheiden. "Was sie unterscheidet, ist hauptsächlich der Kontext und das Timing", sagt der in Manhattan ansässige Daniel Belkin, M. D.

„Die Reinigung erfolgt mit Beginn eines neuen Aknemedikaments – klassischerweise ein topisches oder orales Retinoid.“

Wenn Sie Akne haben, wissen Sie normalerweise, wo und wann Sie ausbrechen. Wenn Sie zum Beispiel regelmäßig an Ihrer Kieferpartie ausbrechen, aber ein neues Hautpflegeprodukt auf deine Stirn und bemerkst dort eine kleine Reaktion, es ist wahrscheinlich deine Haut, die sich reinigt und nicht deine normale Akne. "Wenn Sie über den Ort, das Muster und die Dauer nachdenken, erhalten Sie einige Informationen", sagt Michelle Henry, M. D., einem New Yorker Dermatologen. „Dann denken Sie über die Inhaltsstoffe nach – wenn es kein Retinol oder etwas Peeling ist, dann ist es wahrscheinlich nicht entschlackend.“

Warum reinigt die Haut?

„Obwohl wir die wahre Prävalenz der Hautreinigung nicht kennen, scheint sie bei mehreren Hautpflegeprodukten üblich zu sein Inhaltsstoffe wie Retinoide, Hydroxysäuren, Benzoylperoxid und andere chemische Peelings", sagt Shereene Idriss, M.D., auch bekannt Kissengespräch Derm. Sie erklärt, dass unser Körper zwar Zeit braucht, um neue Hautzellen zu produzieren und abgestorbene abzustoßen, Inhaltsstoffe wie Retinol und Tretinoin beschleunigen nachweislich den Prozess und führen manchmal zu Hautreinigung.

Dr. Henry weist darauf hin, dass diese Inhaltsstoffe den Peeling-Prozess beschleunigen, sodass Ihre Haut natürlichen Zyklus, Peelings beschleunigen diesen Zyklus, erhöhen die Stauung und schaffen temporäre Entzündung.

VIDEO: So erkennen Sie, ob Ihre Haut tatsächlich trocken ist – oder nur dehydriert

Wie sollten Sie eine Hautreinigung vs. ein Ausbruch?

Wenn Ihre Haut sich reinigt, schlägt Dr. Henry vor, die Behandlung, die Sie verwenden, durchzusetzen. Sie sagt jedoch, dass sie bei einer aggressiven Säuberung empfehlen würde, die Häufigkeit dieser Behandlung zu reduzieren und sie dennoch fortzusetzen. "Verwenden Sie sanfte Hautpflege, gehen Sie langsam mit dem Produkt um, von dem wir glauben, dass es daran beteiligt ist, und haben Sie Geduld", sagt sie.

Bei Ausbrüchen schlägt Dr. Idriss vor, sie wie gewohnt zu behandeln, und weist darauf hin, dass Hydrokolloid-Pflaster großartig darin sind, Dreck aus einem Pickel zu saugen. Bei größeren, schmerzhafteren Ausbrüchen, sagt Dr. Belkin, können Sie für eine Cortisol-Injektion in die Praxis Ihres Dermatologen kommen. "Das sollte bis zum nächsten Tag geklärt sein", fügt er hinzu.

Ist es möglich, das Entleeren zu verhindern?

"Es ist schwer zu sagen, ob bei Ihnen eine Entschlackung stattfindet, wenn Sie ein neues Aknemedikament einnehmen", erklärt Dr. Belkin. Dr. Henry sagt jedoch, dass Sie langsam beginnen sollten, wenn Sie neue Peelings in Ihre Routine integrieren, wenn Sie zu Hautreinigung neigen.