Haben Sie schon einmal im Friseurstuhl im Salon gesessen und von Angst und Bedauern überwältigt? mitten im Schnitt, weil Sie nicht beurteilen können, ob Sie ohnmächtig werden oder schluchzen, sobald Sie Zentimeter Ihrer Haare abgeschnitten haben aus? Wir alle kennen das schon, aber der Wechsel zu einem Trockenschnitt anstelle der traditionellen Nasstechnik könnte Ihnen bei Ihrem nächsten Salonbesuch den Stress des Rätselratens ersparen.
„Wenn ein Handwerker Ihre Haare [trocken] schneidet, stellt er sich nicht nur den gewünschten Look und Stil vor, sondern berücksichtigt auch, dass der Gast Blätter, kann sie das Aussehen leicht nachbilden und das Auswachsen sieht auch bei ihrem nächsten Besuch immer noch schön aus“, sagt Stylist Johnny Wojtanowicz des Sahag-Workshops in New York.
Im nassen Zustand ist das Haar dichter, dehnbar und erscheint dank seiner Elastizität länger, wodurch das Endergebnis eines Schnitts weniger vorhersehbar ist. Da eingeweichte Strähnen drastisch anders aussehen können als im trockenen Zustand – insbesondere wenn Ihr Haar lockig ist – schneiden Sie vor dem Shampoonieren ermöglicht es einem Stylisten, einen detaillierteren Schnitt zu erstellen, der realistisch ist, wie das Haar im Alltag außerhalb des Salon.
VERBINDUNG: 20 Haarschnitte, die nie aus der Mode kommen
Bei Sahag, die spezielle Methode des Trockenschneidens, die der verstorbene Gründer und Stylist des Salons für Prominente wie. entwickelt hat Sarah Jessica Parker und Jennifer Aniston, wird "Tapering" genannt. „Jede Haarpartie ist an den Enden fast einzeln zugespitzt, was es einem Stylisten ermöglicht, dem Haar eines Gastes eine stärkere, länger anhaltende Form zu verleihen. Die Stränge werden Stück für Stück, Abschnitt für Abschnitt, nur an den Spitzen gemeißelt. Dadurch erhält es eine bereits feste Form und eine natürliche Weichheit für Ihre Spitzen“, erklärt Wojtanowicz. „Dadurch fühlt sich Ihr Haar natürlicher, ausgeglichener und weicher an.“
Abgesehen davon, dass Sie und Ihr Stylist in Bezug auf das Gesamtbild Ihres Stils auf dem gleichen Niveau sind, ist dies ein weiterer Grund, einen Wet Cut zu überdenken ist, dass trockene Koteletts zwischen den Schnitten eine längere Lebensdauer haben. Wenn Sie also kaum Zeit für eine wöchentliche Yogastunde haben, dann ist diese Methode genau das Richtige für Sie. Wojtanowicz sagt, dass das Trockenschneiden der Haare weniger häufige Besuche im Salon erfordert, da die Form des Stils in die Form geschnitten ist das Haar ist nicht nur weicher und lässt sich zu Hause leichter stylen, es ermöglicht auch dem Wachsen, die ursprüngliche Form zwischendurch beizubehalten trimmt.
Das Beste an dieser Technik ist ihre Vielseitigkeit. Trockenes Schneiden ist universell, passt zu jedem Stil, den Sie erreichen möchten, und funktioniert mit jedem Haartyp, egal ob Ihre Textur glatt und fein oder kraus und lockig ist. „Die Brillanz des Schnitts ist egal, welche Textur jemand hat, er kann gezähmt und nach den Wünschen des Gastes geformt werden“, sagt Wojtanowicz.
VERBINDUNG: Die besten Haarpflegeprodukte des Jahres 2015
Um einen Trockenschnitt zu verlängern, empfiehlt Wojtanowicz, Ihrem Haar die Feuchtigkeit zuzuführen, die es für ein gesundes Aussehen und seine Form benötigt. Ein Finishing-Öl wie Macadamia Professional Nourishing Moisture Oil Spray (31,95 $; ulta.com), spendet Feuchtigkeit, schützt sie vor den Elementen und bindet essentielle Vitamine.
Da dieser maßgeschneiderte Schnittansatz in den meisten Salons nicht die Norm ist, ist es wichtig, einen Stylisten mit der richtigen Erfahrung in der Methode zu finden, bevor Sie auf einen Waschvorschnitt verzichten. Wenn Sie sich jedoch nach einem maßgeschneiderteren Stil sehnen, der für Sie und Ihr Haar einzigartig ist, kann ein Trockenschnitt genau die richtige Veränderung sein, die Sie suchen.