Zum Lebensmittelnetzwerk Star Ina Garten, für süße Leckereien kann man nie zu alt sein. „Selbst Erwachsene mögen Cupcakes – manchmal ist es schön, nicht teilen zu müssen“, sagt sie. Sie können diese und den Zuckerguss am Vorabend zubereiten, aber erst am großen Tag einfrieren. Lesen Sie weiter für das Rezept.

VERBINDUNG: Probieren Sie diese Schokoladencremetorte

Kürbis-Gewürz-Cupcakes mit Ahornglasur

Macht: 10 Cupcakes

Zutaten:

½ Tasse Pflanzenöl plus extra zum Einfetten der Pfanne

1 Tasse Allzweckmehl

1 TL Backpulver

½ TL Backpulver

1 TL gemahlener Zimt

½ TL gemahlener Ingwer

½ TL gemahlene Muskatnuss

½ TL koscheres Salz

2 extra große Eier, bei Zimmertemperatur

1 Tasse Kürbispüree aus der Dose (keine Kuchenfüllung)

½ Tasse Kristallzucker

½ Tasse hellbrauner Zucker, leicht verpackt Maple Frosting (Rezept unten)

½ Tasse grob gehackte Heath-Riegel zum Servieren (zwei 1,4-Unzen-Riegel)

6 Unzen Frischkäse

3 EL ungesalzene Butter

2 EL reiner Ahornsirup

½TL reiner Vanilleextrakt

2 Tassen gesiebter Puderzucker

Richtungen:

1. Backofen auf 350 ° F vorheizen. Die Oberseite einer Muffinform mit Pflanzenöl bestreichen und mit 10 Papierförmchen auslegen.

2. In eine mittelgroße Schüssel Mehl, Backpulver, Backpulver, Zimt, Ingwer, Muskatnuss und Salz sieben.

3. In einer größeren Schüssel Eier, Kürbis, Kristallzucker, braunen Zucker und dann ½ Tasse Pflanzenöl verquirlen. Mehlmischung hinzufügen und verrühren.

4. Den Teig in die vorbereiteten Formen geben (Garten verwendet einen 2¼-Zoll-Eisportionierer) und 20-25 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.

5. Um Ahornglasur zuzubereiten, in der Schüssel eines elektrischen Mixers, der mit dem Paddelaufsatz ausgestattet ist, Frischkäse, Butter, Ahornsirup und Vanille auf mittlerer bis niedriger Stufe cremig schlagen, bis sie sehr glatt sind. 2 Mit dem Mixer auf niedriger Stufe Zucker langsam hinzufügen und glatt rühren.

6. Vollständig abkühlen lassen, die Cupcakes mit Ahorn-Frosting bestreichen und mit gehackten Heath-Riegeln bestreuen.

VERBINDUNG: Unsere Lieblingsrezepte für den Herbst